US Cars – Wer fährt sie? Welcher könnte zu Ihnen passen? Ein umfassender Artikel zum Saisonstart für alle Fans des american way of drive

Sie sind unter uns, schwimmen mit im Verkehr und scheiden doch die Autogemeinde in drei Lager. Erstens in dasjenige, welches niemals so einen Ami fahren würde: „die brauchen alle mindestens xx (man setze hier eine absurd hohe Zahl ein) Liter!“ Zweitens gibt es natürlich das Fanlager welches gerne zum Verklären neigt: „läuft auch ohne jeglichen Ölwechsel“. Drittens Leute, welche sich noch nicht entschieden haben, oder sich nicht an das Thema rantrauen. Ihnen wurden die Prophezeiungen der ersten Gruppe schon früh mitgeteilt. Sie machen sich Gedanken, was die Nachbarn denken könnten. Diese Gruppe möchte ich heute ansprechen, aber auch auf die anderen zwei kurz eingehen.

Extravagantes Design kombiniert mit grosszügig dimensionierter Hausmannskost kennzeichnen Produkte aus Übersee

Weiterlesen

DAS Ostschweizer Amitreffen in Sulgen 2018

Es ist jedes Jahr wieder eine Freude für Aug und Ohr, wie viele Amerikaner auf einmal die Strassen bevölkern, wenn die American Eagles zu ihrem traditionellen Treffen einladen. So waren auch dieses Jahr die Strassen rund um Sulgen ein kleines LA, man kam kaum mehr aus dem sich zuwinken.

Weiterlesen

Winterpause – Zeit sich andere Wagen im Detail anzusehen Teil 2

Teil 1 dieser Serie hat erfreuliche Wellen geschlagen. Zum Einen wurde das Thema von Micky im Alltagsklassikerblog aufgegriffen, zum Anderen bekam ich viele Bilder von unseren Lesern auf meine Anfrage. Diese Detailbilder ganz diverser Automobile aus verschiedenen Jahrzehnten werden diesen Beitrag wohl zu einem der vielfältigsten und farbigsten dieses Blogs machen. 🙂 Danke an alle Teilnehmer!

dyane-alexander-kernstock

Weiterlesen

Milde Pony Cars – Alternative zu teuren GT, R/T, SS oder Trans Ams?

Fast jede Autozeitschrift und viele Internetpublikationen erzählen uns dauernd von den Topmodellen, wie toll ein Camaro SS der ersten Generation doch sei. Oder dass ein Challenger R/T doch die schönsten Streifen in den Asphalt brennen kann, dass der Sonnenuntergang aus einem Mustang GT betrachtet noch eine Spur goldiger sei. Preislich sind diese Perlen des Marktes aber für geschätzt 90% der Leserschaft unerreichbar. Gibt’s denn keine Alternativen für Asphaltcowboys?

FullSizeRender

Weiterlesen

Miami Beach wird 100 – wie uramerikanisch sind die Streets of Miami noch?

Miami, das kommt für die meisten vom Regenwetter eingetrübten Mitteleuropäer von der Mystifizierung her kurz nach San Francisco und Las Vegas. Orte wo das gloriöse Amerika noch ein bisschen sonniger, verrückter und noch intensiver als anderswo zur Geltung kommt.

F02A0922

Weiterlesen