Autoren

Autosleben verfügt mittlerweile über 4 Autoren, welche sich hier Ihnen gleich selber vorstellen:

 

Christian Hefti / heftychris

„There’s treasure everywhere“ ist wohl mein Lebensmotto. Beruflich habe ich es am Schreibtisch meist mit abstrakten Themen zu tun. Deshalb schätze ich den hobbymässigen Umgang mit Holz und Metall umso mehr. Autos haben mich seit jeher fasziniert und als Siebenjähriger konnte ich alle Autos anhand der Scheinwerfer identifizieren (nachts!).

as_bonneville_01

Alter: Erstzulassung 02.1968

Beruf: Betriebswirt

erstes Auto: Peugeot 309 GTI

derzeitige Autos: BMW 530d Touring (2018), BMW 330e Touring (2017), Saab 9-3 II Cab (2004), Pontiac Bonneville (1964)

Traumautos : BMW 3.0 CSL, MB 540K (1936)

schlimmstes je produziertes Auto nach Deinem Empfinden: AMC Pacer (ist so hässlich, dass er fast wieder cool ist)

Lieblingstitel/Bands im Auto: Bo Kaspers Orkester, Asia, Hooverphonic

Lieblingsreiseland mit Auto: USA

3 Geheimtipps toller Strassen irgendwo auf diesem Planeten: Any ol‘ US countryroad, svenska landsvägar

Was ich den anderen Fahrern schon immer sagen wollte: Wenn ich Ihr Kennzeichen nicht mehr erkennen kann, sind Sie definitiv zu dicht dran

Beat / 69biit

Faible für automobilhistorisches, grosse Designer, grosse Diesel und kleine Autos.
Geht gar nicht: ein Leben ohne Sprachwitz und Situationskomik.

69biit

Alter: rund ein halbes Jahrhundert

Beruf: Eisenbahner

erstes Auto: Volvo 440 Turbo

bisherige Autos: Citroën Xantia 2.0 VSX, Citroën Xsara Break HDi Exclusive

derzeitige Autos: Citroën C3 Picasso HDI, Peugeot 304 S Cabriolet, Porsche 924

Traumautos: Citroën CX 2400 Gti (aber nur in hellblau mit Chrom…), Audi (Ur-)Quattro, Monteverdi 375L

schlimmstes je produziertes Auto nach Deinem Empfinden: Pontiac Aztek und alle Ssangyoung der 2000er-Jahre. Der BMW X6 holt aber auf…

Lieblingstitel/Bands im Auto: Coldplay, Leonard Cohen, R.E.M. oder auch etwas Klassik

Lieblingsreiseland mit Auto: Norwegen, Frankreich

3 Geheimtipps toller Strassen irgendwo auf diesem Planeten: Col du Galibier, Corniche hoch über Nizza, E6 Narvik – Kirkenes

Was ich den anderen Fahrern schon immer sagen wollte: Einsteigen, Verstand eingeschaltet lassen!

Marc / marcrudin

Händler und Organisator aus Leidenschaft, laut meiner Mutter bin ich ein paar Jahrzehnte  zu spät auf die Welt gekommen. 🙂 Das alte, anfassbare Ding (seien es Autos oder sonstige Gegenstände/Fotos etc.) fasziniert mich mehr als irgendwelche Apps oder gehorsam mit dem Strom zu schwimmen.
Marc

Alter: 25.10.1982, dem Jahr der Fussball-WM in Espana

Beruf: Makler, SBB-Angestellter

erstes Auto: Audi Coupé 2.8E

bisherige Autos: Audi Coupé 2.8E quattro 1993, Audi V8 4.2 1992, Audi Quattro Turbo 1983, Audi 80 quattro 1984, Audi 100 GL 5E 1980, Audi 200 5T 1981, Audi Coupé GT 1988, Audi Quattro Turbo 1981, Porsche 928 1982, Audi 90 quattro 2.3E 1987, VW T4 2.5 syncro 1992, Benz 190E 2.5-16 1990, Benz 280E W123 1984, Audi 80 quattro 5E (1983), Mercedes 300E W124 1991, Audi A6 2.8 30V quattro 1996

derzeitige Autos: Skoda Superb Combi 4×4 TDI 2018, Plymouth Valiant 273 cui V8 1967 Montage SuissePontiac Firebird Formula 350 1975, Opel Corsa C 1.4 Twinport 2006

Traumautos: Chrysler Valiant Montage Suisse, Mercedes 450SE, Ford Mustang I

schlimmstes je produziertes Auto nach Deinem Empfinden: grundsätzlich schliesse ich mich 69biit an, möchte aber auch an den wunderhübschen Multipla erinnern *würg*

Lieblingstitel/Bands im Auto: Truckstop (speziell; „das gibt’s doch nur in Dallas“), Joe Dassin, Udo Jürgens

Lieblingsreiseland mit Auto: USA

3 Geheimtipps toller Strassen irgendwo auf diesem Planeten:

Jadranska Magistrala von Rijeka bis Bar immer schön der Adria nach, durch alle Dörfer hinter alten schwarzrauchenden /8 und LKWs und immer wieder entdeckt man traumhafte Plätze und Restaurants mit sich drehendem Spanferkel auf dem Parkplatz.

Quer durch die masurische Seenplatte im ehem. Ostpreussen, selten vereint sich Geschichte und Natur so sympathisch und ohne mahnenden Zeigefinger.
Route Napoléon ab Basel Richtung Elsass, Alleen, sanfte Hügel, ein Traum mit einem Oldie der mit wenig Verkehr den Genuss eher erhöht. Dazu finden sich kulinarische Köstlichkeiten in angeschriebenen Häusern entlang der Strasse

Was ich den anderen Fahrern schon immer sagen wollte: denkt mit und verzeiht auch mal was

Max / 2010341A

Alter:
H-Kennzeichen zugeteilt

Beruf:
Dinge mit Freude kaputt machen, die sich andere in mühevoller Kleinarbeit ausgedacht haben – aber mit System.

Erstes Auto:
Mercedes-Benz 190E 2.0, 1991

Bisherige Autos:
Audi quattro, 1983
Mercedes-Benz 190E 2.5-16, 1990
Mercedes-Benz 280E, 1984
Mercedes-Benz 230GE, 1992

Mercedes-Benz 190E 2.3-16, 1985

Mercedes-Benz 190E 2.3-16, 1985

Derzeitige Autos:

Mercedes V-Klasse 2019

Plymouth Roadrunner 1969

Mercedes 300E W124 1991

Traumautos:
Plymouth Superbird, 1970
Isdera Imperator 108i, 1984
Porsche 959, 1986

Schlimmstes je produziertes Auto nach Deinem Empfinden:
Pontiac Aztek und Fiat Multipla stehen recht weit vorne aber auch einen Austin Allegro sollte man nicht “vergessen“.

3 Geheimtipps toller Strassen irgendwo auf diesem Planeten:
D34 im französischen Departement Vaucluse
Auffahrt zum Monte Jafferau im Südpiemont (seit 2014 gesperrt)
L80b im Schwarzwald

Was ich den anderen Fahrern schon immer sagen wollte: Blinken hilft!

Ein Gedanke zu “Autoren

  1. Pingback: Ein neuer Autor stellt sich vor – spidom89 herzlich willkommen | autosleben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..