Besagter Schwager meines Grossvaters versorgte uns ja schon in Teil 1 mit Bildern aus den 40er bis in die 60er Jahre. Nun wagen wir uns an die 70er bis 90er Jahre.
Hier folgt die weitere „Ahnengalerie“ seiner Autos. Diese Zusammenstellung machte er im hohen Alter, 2-3 Fehler können nicht ausgeschlossen werden.
Beim Chevy ist sicher das Jahr 1983 gemeint und beim 300ZX handelt es sich um einen 6-Zylinder.
Nach dem Park Avenue folgten noch ein Cadillac Seville sowie ein Nissan Maxima. Von diesen Autos habe ich allerdings noch keine Bilder gefunden. Wie im letzten Beitrag erwähnt, photographierte er seine Autos auch gerne auf Reisen.
Mit den Valiants auf diversen Urlaubsreisen…
Auch mit dem bösen Muskelauto erkundete man ganz Europa. Unter anderem auch die DDR, diese Reise ist in Teil 4 bebildert.
Mit dem Chevrolet Malibu, dem ersten seiner Amerikaner welcher auch in USA gebaut wurde, bereiste man die Camargue und die Provence.
Mit der „Reisebüchse“ war man noch im Freistaat und im Burgenland. Mit diesen Bildern endet dieser Beitrag. Ob und wie die Familienphotosserie noch weitergeht, entscheiden die noch nicht gehobenen Photoschätze.
omg! Für einen Challenger würde ich wer weiß was nicht geben!!
LikeLike
da gebe ich Dir absolut recht. Vorallem den meiner Verwandtschaft hätte ich gerne wieder. Aber ob man den je noch findet?
LikeLike
Wäre schon glücklich einmal in einem Challenger mitfahren zu dürfen! Glücklich ist da aber noch ziemlich untertrieben
LikeLike
Das waren wirklich Autos im wahrsten sinne des Wortes.
LikeLike
wow das warn noch Zeiten und Formen. Ob wir jemals so tolle Autos wieder sehen werden?
LikeLike
Du sagst es. Das frage ich mich zwischendurch auch, wo ging der gute Geschmack verloren?
Warum produziert man heute Fortbewegungsmittel die den Gesichtsausdruck von Faschingsmasken haben?
LikeGefällt 1 Person