Sulgen ist für Fans amerikanischer Fortbewegung im Juni jeweils ein Pflichttermin. Das denke ich, darf man so sagen. Bis jetzt habe ich diesen auch sehr gerne wahrgenommen, mich aber am vergangenen Wochenende dank des guten Wetters zum ersten Mal an die Wintervariante getraut. Kurz: es hat sich gelohnt! Ich stelle immer wieder fest, die ersten Frühlingsstrahlen geniesst man viel mehr als im Sommer, so schön er auch sein mag. Den ersten Espresso draussen trinken, das Altblech wiederbeleben, das erste Mal bei geöffnetem Fenster die Fahrtwind geniessen… (ja ich weiss, der Pontiac ist dreckig, ich habe nur die Batterie angehängt und bin los) 🙂
Archiv der Kategorie: Allgemein
Europas Traumstrassen, Teil 3: E6 Narvik – Kirkenes, Norwegen
Man muss noch ein paar Kilometer vor sich haben im Leben. Zum Beispiel die traumhafte E6.
Neues im Occasionsmarkt
Ford Mustang V8 1965 in originalem poppy red
Es gibt viele Mustangs der ersten Generation im Angebot, aber wenig komplett unverbastelte Exemplare wie dieser. Dies ist eine Gelegenheit, eine „time capsule“ zu erwerben, authentischer geht es fast nicht.
-> mehr Infos im Occasionsmarkt von autosleben
Wichtiger Hinweis: autosleben verdient NICHTS an diesem Inserat.
Australien, Sightings und Museen Teil 2
Hier folgt Teil 2 der Australienbilder, hier mehrheitlich aus dem National Motor Museum. Anfangen möchte ich aber mit einem Holden Police Car, leider produziert Holden seit 2017 nicht mehr. Laut Wikipedia sind fehlende Subventionen der Grund dafür.
Australien, Sightings und Museen Teil 1
Nein, der Autor war noch nie in Australien, aber meine Eltern haben mir von ihrer Reise einen reichen Fundus an Bildern mitgebracht. Daher gibt es einige Bilder aber relativ wenig Text. Trotzdem möchte ich mich im Blog damit befassen, da Australien ähnlich wie Südafrika spannende Modelle hat. Diese sind oft mit unseren Autos verwandt, verfügen aber über aussergewöhnliche Motorisierungen und Designelemente, welche bei uns nie angeboten wurden.
Öffentliche Wahrnehmung versus Realität
Dicke Luft im Kessel – Die Stadt Stuttgart ist Vorreiter! Als erste Kommune sperrt die Baden-Württembergische Landeshauptstadt flächendeckend alle Diesel aus, die nicht mindestens der Abgasnorm Euro 5 bzw. V entsprechen. Zum 01.01.2019 ist dieses Verbot in Kraft getreten und hat bereits die ersten Stilblüten hervorgebracht.
Salz, freie Tage und letzte Vorsätze
Der Winter sollte die Zeit sein, in welcher der klassische Oldtimerfahrer sich mal um die zweitrangigen Defekte und Probleme kümmert. Meist ist der Wagen zum Stehen verdonnert und das kalte Wetter beschert Einigen von uns mehr Zeit als von März bis November wo Treffen und Ausfahrten auf dem Programm stehen. Bei mir heisst das zwischen Weihnachten und Neujahr mal den Wagenheber des Valiants in Betrieb zu nehmen für Arbeiten unter dem Auto sowie alle Gummidichtungen endlich zu pflegen.