Wir beginnen das neues Jahr mit einem positiven Blick nach vorne und schauen uns die dritte Generation der Mercedes C-Klasse genauer an. Aber Vorsicht! Dies ist keine Kaufberatung, es ist einen Kaufempfehlung. Warum jetzt der genau richtige Zeitpunkt für einen neuen, gebrauchten Mercedes ist, verrate ich in den folgenden zehn Punkten.
Archiv des Autors: 2010341a
Öffentliche Wahrnehmung versus Realität
Dicke Luft im Kessel – Die Stadt Stuttgart ist Vorreiter! Als erste Kommune sperrt die Baden-Württembergische Landeshauptstadt flächendeckend alle Diesel aus, die nicht mindestens der Abgasnorm Euro 5 bzw. V entsprechen. Zum 01.01.2019 ist dieses Verbot in Kraft getreten und hat bereits die ersten Stilblüten hervorgebracht.
US Car Suche – Teil 3 – Gefunden!
Nerver give up, never surrender! Weiter geht die Suche nach einem geeigneten Road Runner. Mit dem erworbenen Wissen aus den zwei vorangegangenen Besichtigungen steht heute wieder ein 68er Modell auf dem Plan.
Besser könnte dieses Foto wohl kaum die kalifornische Kleinstadtidylle in dünn besiedelten Gebiet zwischen Los Angeles und San Francisco beschreiben. An dem Haus mit dem gepflegten Vorgarten weht „Star spangled banner“ und aus der einen Garage lugt bereits der Plymouth hervor.
Saisonbegrüssungsfahrt 2018
Vergangenes Wochenende fand tatsächlich bereits die elfte Ausgabe der Saisonbegrüssungsfahrt statt! Und das Starterfeld war mit fast 50 Teilnehmern und rund 30 Autos so groß wie noch nie. Wie bestellt, bescherte uns das Wetter und die tolle Organisation einen hervorragenden Tag zum Saisonstart.
US Car Suche – Teil 2
Da der erste Roadrunner, der besichtigt wurde nicht dem gewünschten Zustand entsprach, habe ich die Suche fortgesetzt und einen Wagen – diesmal aus dem Modelljahr 1968 entdeckt, der einen Besuch wert gewesen ist. „Same same but different“ könnte man beim ersten Anblick denken. Und so ist es auch. Der zweite besichtigte Plymouth ist ebenfalls ein 383er mit 4-Gang Schaltung im wunderschönen „B5 blue“. Dann hören die Gemeinsamkeiten aber schon auf.
Rückspiegel – Retro Classics 2018 in Stuttgart
„Es ist geschafft“, könnte man nach einem Besuch auf der Retro Classics meinen. So jedenfalls empfinde ich die Messe nach nun 18 Jahren als Hassliebe. Einerseits liegt die Messe für mich persönlich so nah, dass sich alleine daher ein Besuch anbietet. Bei 20€ Eintritt an der Tageskasse ist dann die Freude doch schnell wieder verflogen. Was mir sonst noch gut oder gar nicht gefallen hat, gibt’s in der Fotogalerie zu lesen.
US Car Suche – Teil 1
Die Entscheidung ist gefallen! Es muss wieder ein Oldtimer in die Garage kommen. Und bei dem was es werden soll, habe ich auch schon genaue Vorstellungen: Ein Dodge oder Plymouth B-Body der Jahrgänge zwischen 1968 und 1970. Um was es sich dabei im Detail handelt, werde ich noch erläutern.
Um es kurz zu machen; das Angebot in der alten Welt ist zwar reichlich vorhanden, ist aber in der Zwischenzeit in Preisregionen gelandet, die einen schwindelig werden lassen. Kommen Sie also mit in die USA um dort nach einem geeigneten Objekt zu suchen.
Sightings aus Südamerika – Teil 4 Brasilien
autosleben.com wirft einen weiteren Blick nach Südamerika. Diesmal waren wir in Brasilien auf den Straßen unterwegs und fühlten uns gelegentlich wie in einem rollenden Museum. Im Gegensatz zu Argentinien muss man sagen, dass die allermeisten Fahrzeuge im Großraum Sao Paulo wirklich in einem guten Zustand sind – richtige Rostlauben sind selten zu sehen.
Drei Jahre autosleben.com – Jahresrückblick 2017
Jetzt, im Januar 2018 kann autosleben.com seinen dritten Geburtstag feiern. Ein guter Zeitpunkt aufs letzte Jahr zurück zu schauen.
Das Team hinter dem Blog hat im vergangenen Jahr im Schnitt jede Woche einen Beitrag verfasst. Das war etwas weniger als 2016 und so ist es auch nicht verwunderlich, dass wir nicht ganz so viele Besucher auf unsere Seite locken konnten, wie im Vorjahr. Umso mehr ist das Ansporn für uns 2018 voll durchzustarten.
Trotzdem haben unsere spannenden Beiträge wieder viele verschieden Young- und Oldtimerthemen abgedeckt. Selbst Beiträge aus den Vorjahren haben es noch in die Top 10 geschafft!
Mit einem Klick auf die Fotos geht es zu den jeweiligen Beiträgen.
Top 1 – Schrottplatz Tösstal
Herzlichen Glückwunsch! 60 Jahre Trabant
Kaum zu glauben aber es ist bereits 60 Jahre her, dass in Zwickau der erste Trabant die Werkshallen verlassen und damit die Massenmotorisierung in Ostdeutschland begründet hat. Für heute sparen wir uns sämtliche passende und unpassende Vergleiche und Witze und sagen einfach nur: „Herzlichen Glückwunsch!“