Schrottplatz Tösstal

Wann haben Sie denn zum letzten Mal einen kleinen, lokalen Schrottplatz gesehen? Nein, ich meine nicht so eine vorschriftsgemäße Altautoverwertungsstätte hinter hohen Zäunen. Sie erinnern sich bestimmt noch. Ich meine die Art von Schrottplätzen, die mehr den Anschein eines Autofriedhofs vermitteln. Dicht an dicht stehen die Autos gedrängt und man fragt sich was wohl damit passieren soll. Genau so einen Schrottplatz gab es bis vor wenigen Jahren im schönen Tösstal.

 

dsc06486

 

Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in die 70er und 80er Jahre und genießen den morbiden Charme des Ortes. Zwischenzeitlich wurde auch dieser Platz – verständlicherweise – auf Grund von Umweltauflagen geschlossen. Der Besuch fand vor fast sechs Jahren im Frühjahr 2011 statt. Viele der Autos würden heute eine gute Basis für eine Restauration abgeben, da von einigen Ausnahmen abgesehen der Erhaltungszustand noch ganz passabel war.

 

dsc06485

Heute selten gewordener Monza mit der großen Motorisierung

dsc06480

Beliebte „Opfer“ der Dorfjugend

dsc06478

Damals baute Opel noch schöne Limousinen – Teil 1

dsc06477

Damals baute Opel noch schöne Limousinen – Teil 2

dsc06476

Audis Einstieg in die Oberklasse

dsc06469

Vandalismus bleibt auf öffentlich zugänglichen Geländen leider nie aus

dsc06468

Um diesen Pontiac ist es wirklich nicht schade.

dsc06467

Einige Italiener und Franzosen haben sich unter die Masse an Opels, Audis und Saabs gemischt

dsc06466

Audi 100 Coupé in rostfreundlichem Farbton

dsc06465

Das hier ist DER Exot auf dem Platz: Ein super seltener Rallye Golf

dsc06464

Dicht an dicht warten die Autos… Aber auf was eigentlich?

dsc06463

Zusatzscheinwerfer hauchten dem 100er etwas Mototsport-Flair ein

dsc06462

Offensichtlich war der 5E sehr beliebt

dsc06461

Im Gegensatz zu vielen anderen Schrottplätzen herrschte hier Ordnung und alle Autos waren sauber aufgereiht

dsc06460

dsc06458

An diesen Wagen habe ich leider keine Erinnerung mehr. Was könnte es sein?

dsc06457

Auch an scheinbar guten Autos wurden Kleinteile, wie die Türgriffe demontiert

dsc06456

Ein seltener Anblick. Ein „Harburger Transporter“ noch mit Hanomag Schriftzug vor der Übernahme durch Daimler-Benz.

dsc06454

In letzer Zeit musste der Betreiber ein Faible für Saab entwickelt haben

dsc06450

Diese standen gleich dutzendweise auf dem Platz

dsc06449

Und außer diesem, fast alle im brauchbaren Zustand

 

dsc06447

Die Lust an den Audi 100 Coupés muss ihm schon früher verloren gegangen sein

dsc06446

So verwundert deren zerfleddertes Erscheinungsbild auch nicht

dsc06445

Wann haben Sie den letzten Typ 44 Avant gesehen?

dsc06444

Fox-Racing fährt heute keine Rennen mehr

 

dsc06484

Der Blick von oben sieht mehr nach einem Zwischenlager zum Weitertransport als nach letzter Ruhestätte aus. Kennen Sie auch verschwundene Schrottplätze?

11 Gedanken zu “Schrottplatz Tösstal

  1. Hallo zusammen,

    Weiß einer, ob die Audi 100 Coupé S noch irgendwo gelagert sind und ggf zum Kauf angeboten werden?

    Liebe Grüße

    Marius

    Like

  2. Auf Grund des sehr großen Interesses an dem Schrottplatz-Bericht freuen wir uns ankündigen zu können, dass wir demnächst einen weiteren Schrottplatz vorstellen werden. Und zwar den – tatsächlich – 2008 geschlossenen Platz in Kaufdorf. 🙂

    Like

  3. Den Schrottplatz gibt es immer noch… mit etwas Hirnschmalz findet man den 🙂
    Da MUSS ich hin.. wenn da so viele Saabs stehen!!!

    Like

  4. Grandios. Ich wüsste nicht, wo ich 2011 so etwas noch gesehen hätte.
    Der Hanomag ist sogar etwas ganz besonderes, da er erstens eine doppelte Breitspur-HInterachse hat und zweitens sogar noch vor der Hanomag-Henschel-Fusion 1969 das Werk verließ.
    Vielen Dank für den Bericht.

    Like

    • Hallo Hans-Christian
      Danke für Deine Rückmeldung und die Infos zum Hanomag. Ja solche Schrottplätze gab es noch um 2005 einige in der Schweiz, leider wurde aber auch hier rigoros „aufgeräumt“.
      Grüsse

      Marc

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..