Saisonbegrüssungsfahrt 2018

Vergangenes Wochenende fand tatsächlich bereits die elfte Ausgabe der Saisonbegrüssungsfahrt statt! Und das Starterfeld war mit fast 50 Teilnehmern und rund 30 Autos so groß wie noch nie. Wie bestellt, bescherte uns das Wetter und die tolle Organisation einen hervorragenden Tag zum Saisonstart.

Auch wenn die Herren mit den schwarzen Sonnenbrillen skeptisch schauten. Ohne die obligatorische Ansprache ging es nicht.

Fast schon traditionell war das Starterfeld sehr gut gemischt.

Vor dem Start lohnte ein Blick in das Prospektmuseum oder die Zeit wurde für hochoktanige Gespräche genutzt.

Keine Ausreden. Bei dem Wetter muss das Dach runter.

Von Pannen blieben die Teilnehmer verschont und überstanden die strapaziöse Ausfahrt.

Luftraumüberwachung vor dem Start: Ready to take off!

Blaue Zweitürer unter sich.

Kurz durfte der GM Small Block auch die wärmenden Sonnenstrahlen genießen bevor er an die Arbeit musste.

Kleine Stärkung gefällig?

Besser als mit diesen beiden Autos kann man die Bandbreite des Starterfeldes kaum beschreiben.

Wann geht es endlich los?

Auf den Le Mans Start haben wir dann trotz entsprechender Vorschläge doch verzichtet.

Nach rund 90 Minuten erreichten wir die Mittagsrast und freuten uns über die reservierten Parkplätze.

Witze über Ponys wird es hier keine geben.

Hier auch nicht. 🙂

Ja richtig gesehen. Der letzte A Tigra ist auch schon vor rund 17 Jahren vom Band gelaufen!

Das gute Wetter lockte auch andere Youngtimer aus den Garagen.

Haben Sie den Wagen erkannt? GM – richtig; Monza – richtig; aber hier haben wir es mit einem seltenen Chevrolet und keinem Opel zu tun.

Nur knapp 15 Jahre trennen die beiden Zuffenhausener.

Sorgen über Parkplatzknappheit in Arbon waren unbegründet.

Wetten, dass Sie keinen aus dem Trio in letzter Zeit irgendwo im Alltag gesehen haben?

Zum Abschluss der Ausfahrt machten wir Station im Saurer Museum.

PKW-Schnittmodelle kennen Sie? Aber wie sieht es mit einem ganzen LKW aus? Dieses hier wurde für die Expo64 in Lausanne produziert um den Werkplatz Schweiz zu bewerben.

Fast wöchentlich bekommt das Museum neue Exponate angeboten, wie diesen Brot-Auslieferwagen von Coop.

Wie viele Punkte gibt eigentlich das Wort Abgasturboladeraufschnitt bei Scrabble?

Achtung Wortspiel! Nicht nur der Vortrag war Spitze!

„So groß war der Fisch“ – Natürlich nicht. Das Detailwissen über die Anlagen und Maschinen der Firma Sauerer war tatsächlich beeindruckend und unterhaltsam vorgetragen.

 

8 Gedanken zu “Saisonbegrüssungsfahrt 2018

  1. Super Organisation gsih, und alles ohni Problem über d Bühni gange, sogar s Wätter hett gstumme! Härzliche Dank a alli wo das Organisiert hei und a ALLI Teilnähmer👏👏👏

    Gefällt 1 Person

  2. Hi Marc, nochmals herzlichen Dank für die Organisation, auch vom Wetter, lach. Absolut toller Event und wenn alles passt kommen wir nächstes Jahr mit C3 und C4.

    Like

  3. Wenn ihr wieder so gutes Wetter bestellt bin ich nächstes Mal dabei – ich hab einen tollen Youngtimer im Zulauf :-p

    ps: Abgasturboladeraufschnitt passt garnicht in’s Scrabble-Feld!

    Like

    • Das hat was, W124 sind selten bei der Ausfahrt 😉

      Ich bin ausser Übung beim Scrabbeln. Das wäre aber noch spannend, wenn Schweizer und Düütsche zusammen scrabbeln 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..