In Teil 1 habe ich Ihnen Rovinj als Ausgangsort näher gebracht. Teil 2 handelt von unseren Fahrten quer durch Istrien. Dank der überschaubaren Grösse dieser Halbinsel sind diese Ausflüge ebenfalls von allen anderen Orten aus gut machbar.

In Teil 1 habe ich Ihnen Rovinj als Ausgangsort näher gebracht. Teil 2 handelt von unseren Fahrten quer durch Istrien. Dank der überschaubaren Grösse dieser Halbinsel sind diese Ausflüge ebenfalls von allen anderen Orten aus gut machbar.
Ferienzeit ist Mietwagenzeit. Wer nicht gerade mit dem eigenen Fahrzeug die schönsten Wochen des Jahres verbringt oder sich in einer Ferienanlage durchbrutzeln lässt, greift gerne auf einen Mietwagen zur individuellen Mobilität zurück. Heute soll es nicht um den Service der Vermieter gehen, sondern lediglich um die Mietautos selbst.
Meistens ist es doch eine Lotterie welchen Wagen man erhält und so auch immer spannend mal einen Wagen zu fahren, der bislang nicht das große Interesse hervorgerufen hat. Kommen Sie mit, bitte einsteigen.
Don’t cry for me (my cars) Argentina, könnte den passenden Soundtrack zu den folgenden Bildern bieten (das Original von Julie Covington und nicht von Madonna). Aus vertrauensvoller familiärer Quelle wurden mir diese Bilder zugespielt. Ich war erstaunt, wie bunt und vielfältig der Fuhrpark in Südamerika ist, vorallem was die Old- und Youngtimer im Alltagseinsatz betrifft. Lassen Sie sich überraschen. 🙂
Nach vielen redaktionellen Beiträgen schalten wir nun mal wieder eine Werbepause ein. Lassen Sie sich von den Anpreisungen diverser automobiler Produkte aus dem Jahre 1973 verzaubern. Nur verkaufen, das kann Ihnen autosleben die tollen Kisten leider nicht.
Ich liebe das Betrachten alter Werbungen. Sie spiegeln wunderbar den Zeitgeist von damals. Dazu ist es für mich spannend, wer damals was hätte kaufen sollen aus Sicht der Werbefritzen (auch so ein vergessenes Wort…).
Jetzt möchte ich Ihnen nicht nur Polaroid, sondern die Werbungen der Auto Motor und Sport Ausgabe vom 25.10.1975 näherbringen. Sind Sie bereit für die Zeitreise?
Lust auf etwas Nostalgie? Langweilig? Nein, es lohnt sich. Wir werden über Käfer reden und andere mobile Dinge aus dem Leben. Von mobilen Träumen aus den 1960er und 1970er – Jahren und wie sie die Hersteller gerne gesehen hätten. Kommen Sie mit auf diese Zeitreise!