So oder ähnlich werden sich das die damaligen Erstkäufer des BMWs im Familienformat gedacht haben. Der 3er ist eher zu klein, der behäbigere, grosse 7er etwas für Vorstände oder Politiker.
Schlagwort-Archive: BMW
Werbungen ’79 Teil 6
Die Werbepause geht in die 6. Runde und bedient nun das Ende der 70er Jahre. Der aufmerksame Beobachter wird einige Unterschiede feststellen zu den bisherigen Beiträgen welche im Archiv zu finden sind. Link zur passenden Musik
Werbungen ’73 Teil 5
Einmal mehr ist es Zeit für eine Werbepause, auch dieses Mal liefert ein ADAC-Heft aus dem Jahre 1973 die Anzeigen.
Werbungen ’73 Teil 4
Nach vielen redaktionellen Beiträgen schalten wir nun mal wieder eine Werbepause ein. Lassen Sie sich von den Anpreisungen diverser automobiler Produkte aus dem Jahre 1973 verzaubern. Nur verkaufen, das kann Ihnen autosleben die tollen Kisten leider nicht.
BMW Z4, oder der Bayer, der aus Amerika kimmt
Mit Arnie Schwarzenegger schaffte es bereits ein Österreicher, am anderen Ende des Teiches erfolgreich zu sein . Gilt das auch für den ab 2002 bis 2008 gebauten BMW Z4 der ersten Generation? Ein bayrisches Emblem klebt darauf, er wird aber in den USA gefertigt. Nun stehen wir wieder in old europe vor diesem Produkt.
Playboy US-Ausgabe von 1972 Teil 1
Es handelt sich hier ja bekanntermassen um einen Auto- und Reiseblog. Schlüpfrige Inhalte sind uns natürlich fern und auch dieses Mal nicht beabsichtigt. Wir wollen uns in diesem Beitrag eher der Werbung dieser Spieljungen-Ausgabe widmen. Über verschlungene Pfade kam der Autor an ein Exemplar aus dem gelobten Amerika.
Stefan H. (48) Prokurist aus München – passionierter Lebensgeniesser (und Playboy Leser)
Die Lektüre eines Playboy-Magazins aus Mitte der Siebziger verleitete meine Gedanken in eine tolle, längst vergangene Zeit. Stefan H. ein Prokurist aus München ist unsere Hauptfigur. Gut verdienend, Einfamilienhausbesitzer in einem neu gebauten Villenviertel vor den Toren der Stadt, geschieden wie es seit neuem dem Zeitgeist entspricht, geniesst er das Leben. Kommen Sie mit auf einen kleinen Ausflug ins „damals“? Sie sollten hierfür die Lautsprecher einschalten, wir untermalen diesen Artikel mit Musik wenn Sie möchten: Torneró von „i santo california“. Ein Drink und eine Zigarre könnten gute Begleiter sein durch diese Gedankenreise.
Do it yourself an neuen Autos – geht das noch?
Die Frage möchte ich aus der Sicht eines Laien beantworten. Eines Laien, der vielleicht bei einem Auto aus den 80er Jahren mal einzelne Teile tauscht, ihre Funktion nachvollziehen kann. Er ist aber definitiv kein Techniker und hat es auch nicht vor, einer zu werden. Kann so ein Jemand an einem neueren Auto den überhaupt selbst noch mehr reparieren, als nur das Wischwasser aufzufüllen und den Ölstand zu prüfen? Er kann, aber es braucht mehr Geduld und robustere Nerven als wenn besagter Jemand bei einem alten Auto tätig wird.
Die neue StVO ’71 – erlebt im BMW 2500
Wenn es auf diesem Blog einen Preis gäbe für den trockensten Titel, ich glaube dieser Beitrag verdient ihn. In der ADAC Motorwelt von 02/71 wird der werte Leser mit der neuen StVO gültig ab 01.03.1971 vertraut gemacht. Damit es auch der Hinterletzte versteht, wurden die Gesetzesänderungen in eine Foto-Lovestory eingebetet. Im Zuge einer Vorbereitung eines neuen Werbe-Beitrages bin ich auf diesen Artikel gestossen und habe ihn verschlungen. Ich möchte auch Sie damit beglücken. Denn die meisten Regeln sind heute noch gültig und die Machart mit den alten bzw. natürlich brandneuen „zur Verfügung gestellten“ Fahrzeuge gefällt dem ewiggestrigen und oldtimeraffinen Betrachter. 🙂