Im Rahmen des US-Car Treffens in LE („älii“ ist ja zumindest akustisch nahe bei „äleei“) 🙂 nahmen wir abends am „Stuttgart Night Cruise“ teil. Dafür musste aber erst einmal unsere fahrende Eintrittskarte gereinigt werden.
Dieser Meinung war zumindest 2010341a, ein bereits gut bekannter Autor dieses Blogs (Fachgebiet: Daimler und amerikanische Kraftfahrzeuge) und hier an der Lanze zu sehen. Seines Zeichens deutscher Staatsbürger und wohnhaft in Schwaben, da ist man seinem Ruf etwas schuldig. Schliesslich haben wir Samstag, da gehört Autoreinigen zur Tradition. Mein Vorschlag, mit einem fahrenden Scheunenfund aufzukreuzen, wurde vehement abgelehnt. Unterstützt wurde er in diesem Ansinnen durch die gute Seele S.S. aus H bekannt von diesem Artikel: Der Mechaniker, Dein Freund und Helfer. Mein Job bestand darin, diese beiden Herren ihres selbst gewählten Amtes walten zu lassen, was sie mit viel Engagement auch taten. Meine Arbeitslosigkeit nützte ich für einige Photos dieses rituellen Reinigungsprozesses:
Auch die Blogadresse muss mal rausgeputzt werden 🙂
Das ist Teamwork (die Anglizismen seien mir entschuldigt, schliesslich handelt es sich ja um amerikanische Kultur welche hier gepflegt wird)
Bevor es losging, wollten wir uns erst stilecht stärken.
The Ladies heisst die Beiz und befindet sich in Esslingen am Neckar. Was soll ich sagen, ich kann sie Euch nur wärmstens empfehlen! Die Girls sind freundlich, die Atmosphäre ist uramerikanisch und das Essen… ein Traum! Ich bin selten so euphorisch bei Restaurantkritiken, aber hier haben wir es mit einem der wenigen authentischen US-Lokalen zu tun welche besser kochen als die Amis überm Teich 🙂 Die Sparrippen Spare Ribs waren so zart, dass sie fast vom Knochen rutschten und die Marinade hat ebenfalls gepasst. Die Schweizer kommen wieder, keine Frage!
Nun aber back to topic, schliesslich geht’s ja um den Stuttgarter Night Cruise. Hier cruisen amerikanophile Mitmenschen mit ihren US Cars regelmässig samstags durch die schwäbische Metropole. Ich war überwältigt von der lebensfrohen Stimmung, der gegenseitigen Rücksicht und der grossen Teilnehmerzahl. Soll noch einer sagen, die Schwaben bestehen nur aus Kehrwoche, Knausrigkeit oder Mercedes 200D-Besitzern.
Auch unser Ölkrisenfeuervogel freut sich und zeigt Flagge…
…und entdeckt jüngere Verwandte
Die Bandbreite an Autos war gross, nicht nur die klassischen Mustang, Camaros und Corvettes. Ein anderes buntes Deutschland als es sich die Politik vorstellt, aber nicht weniger spannend.
Hab ich mal erwähnt, dass ich ein Herz habe für alte Westentaschenamis? (der Geo Metro ausgenommen!)
Der Lanzenbediener äusserte unvorsichtigerweise, dass er bei einem schönen Mopar durchaus schwach werden könnte.
Auch die Hüter des (amerikanischen) Gesetzes sind mit von der Partie
Von allen Autos sehen nachts meines Erachtens Amis einfach am coolsten aus, aber lassen wir Bilder sprechen:
Auf der Weinsteige gen. Sturgert
Kennen Sie das Game „Driver“ basierend auf dem gleichnamigen Film? Irgendwie kam mir die Sache immer in den Sinn 🙂
Team Firebird, ein Verfechter nordbayrischer Automobilproduktion, der Schreibende als Freizeit-Cowboy, sowie 2010341a als Hobbyamerikaner
Besagter Urquattrofahrer fühlte sich aber bald wohl im Ami 🙂
Mein Dank geht an Euch Jungs, es war ein tolles Wochenende. Aber auch das Ladys Dinner in Esslingen und die Organisatoren des Treffens in Leinfelden sowie des Stuttgarter Night Cruise haben einen tollen Job gemacht, merci!
Der Beitrag zum Treffen wird von 2010341a verfasst und folgt in wenigen Tagen.