Motorschadenrisiko bei VW TSI-Motoren

Nach dem Autoverlad Motorschaden. Unmöglich sagen Sie?

Dann kennen Sie noch nicht die Haltbarkeit der 1.4 TSI Motoren. Mein Mechaniker hat aktuell einen VW mit 1.4 TSI-Motor mit kapitalem Motorschaden in der Werkstatt. Der Kunde fuhr mit einem Autozug in den Alpen, sein Wagen stand zwischen zwei Zugswaggons. Diese Wankbewegungen haben den Motor (im 1. Gang geparkt) zerstört, die kleinen Rückmeldungen in den Motor waren wohl bereits zuviel für die Steuerkette. Dieser Beitrag ist als Hinweis gedacht, TSI Motoren beim Autoverlad besser mit der Handbremse zu sichern.

Danke an Fredi Wagner für den Tipp.

Jetzt werden schon Golf IV restauriert – oder Junge wie die Zeit vergeht

Erst grad sassen wir am Familientisch und diskutierten lebhaft über die gewünschte Lackierung von Mutters neuem Auto. Nach einem kurzen Intermezzo mit einem jungen gebrauchten Golf III 1.8 CL in bleichrot, der in seiner klapprigen Art nicht über den Verlust des am Schluss rostig-löchrigen Audi 100 Avant CD 5E hinwegtrösten konnte, sollte ein Neuwagen her. Einer der solange hält wie weiland der erwähnte 100er Audi. Sie merken es, „erst grad“ ist schon etwas länger her, genauer im Herbst 1998.

Weiterlesen

Mein schönstes Urlaubserlebnis – Der Mietwagen

Ferienzeit ist Mietwagenzeit. Wer nicht gerade mit dem eigenen Fahrzeug die schönsten Wochen des Jahres verbringt oder sich in einer Ferienanlage durchbrutzeln lässt, greift gerne auf einen Mietwagen zur individuellen Mobilität zurück. Heute soll es nicht um den Service der Vermieter gehen, sondern lediglich um die Mietautos selbst.

Meistens ist es doch eine Lotterie welchen Wagen man erhält und so auch immer spannend mal einen Wagen zu fahren, der bislang nicht das große Interesse hervorgerufen hat. Kommen Sie mit, bitte einsteigen.

Weiterlesen

Ein Garagist wie damals – Fredi Wagner im Portrait

Wenn man Fredi Wagner heute in seiner Werkstatt in Rikon im Tösstal besucht, fühlt man sich in die 80er Jahre zurück versetzt. Seine Garage versprüht auf sympathische Art den Charme vergangener Tage. Es stimmt alles wie damals, auch die Zeit welche man sich für den Kunden nimmt. Eine Eigenschaft, welche in unserer schnellebigen Zeit in den meisten modernen Autohäusern zu kurz kommt. Hier geht man für den Kunden durchaus auch mal auf den Bruch (Schrott) um Teile zu organisieren. Aber es geht in diesem Artikel nicht nur um Wagners Werkstatt, sondern auch darum, wer er ist und was ihn mit unserem Hobby verbindet.

F02A1258

Weiterlesen

Werbungen ’75 Teil 1

Ich liebe das Betrachten alter Werbungen. Sie spiegeln wunderbar den Zeitgeist von damals. Dazu ist es für mich spannend, wer damals was hätte kaufen sollen aus Sicht der Werbefritzen (auch so ein vergessenes Wort…).

Jetzt möchte ich Ihnen nicht nur Polaroid, sondern die Werbungen der Auto Motor und Sport Ausgabe vom 25.10.1975 näherbringen. Sind Sie bereit für die Zeitreise?

img273

Weiterlesen