Projektvorstellung: VW 1200 wird zum Postkäfer aufgebaut Teil 1

Zum ersten Mal in der Geschichte von autosleben können wir Ihnen einen Aufbau dokumentieren. Dieser wird zwar nicht von Grund auf erfolgen, aber doch einige spannende Zwischenstationen beinhalten.

Das Ganze erfolgt im Team, wobei hier „Toll Ein Anderer Machts“ leider recht wörtlich zu nehmen ist. Meine Wenigkeit übernimmt nur die Rolle des Berichterstatters und Mitfinanzierers. Mein Kumpel Lugro, seines Zeichens Karosseriezauberer kümmert sich um den kompletten Aufbau. Als Ergebnis soll dieses Jahr noch ein PTT-Käfer entstehen, wie ihn früher die Schweizer Post zigfach einsetzte.

Alles ist nicht bekannt über die Geschichte des Käfers. Gemäss Abgasheft war er mal im Kanton Graubünden unterwegs. Später gehörte er Mitte der Neunziger Jahre einer jungen Frau am Bodensee, diese verkaufte ihn über Umwege einem Herrn, welcher den Käfer restaurieren wollte. Leider ist er verstorben und wir übernehmen nun das angefangene Projekt mit einigen Änderungen.

So ist geplant  die breiten Kotflügel teilweise wieder zurück zu rüsten. Das heisst, dass die originalen Kotflügel wieder montiert werden aber mit genügend Platz für die Mangelsfelgen, dazu passend die alten auf dem ersten Bild ersichtlichen Rückleuchten.

Ebenso wird wie erwähnt die Lackierung auf gelb mit schwarzen Kotflügeln und dem PTT-Zeichen auf den Türen gespritzt.

Beispielbild, Bildquelle: http://emilderkaefer.ch/20-meeting-int-vw-de-chateau-doex/

Auf dem Blog werden wir Sie sporadisch informieren über den weiteren Aufbau. An der Karosserie wurde schon fleissig entrostet, da setzen wir uns schon fast in ein „gemachtes Nest“. Im Innenraum und an der Technik hingegen ist noch genug zu tun. Langfristig wird der Käfer voraussichtlich hier angeboten werden, da sowohl Lugro als auch ich nicht über den nötigen Platz verfügen für eine weitere Überwinterung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..