Der V8-Flüsterer, oder „der mit dem V8 tanzt“, die Parallelen zu mehreren Filmklassikern lassen sich erkennen.
Marcel Perroulaz führt nicht nur eine eigene Werkstatt, sondern fährt auch gerne historische Rennen mit seinem weissen Chevrolet Camaro RS von 1971. Marcel oder kurz Mäse Perroulaz lebt seinen Traum und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er hat den Weg in die Selbständigkeit gewählt und führt einen eigenen Betrieb in Oberwangen im schönen Hinterthurgau, spezialisiert auf US-Cars. Mit seiner Frau Claudia bewohnt er die obere Etage der Werkstatt.
Aber fangen wir ganz von vorne an. Schon Klein-Marcel hatte Freude an Rädern und Technik. Erst kamen Velos (Fahrräder), später Töfflis (Mopeds) in den Genuss seiner Veränderungs- und Optimierungswünsche. Sein Vater schuf mit seinen damaligen Autos die Grundsteine für Marcels Begeisterung. Amerikaner hatte er allerdings nie, die Amifässer lernte Marcel auf der Strasse kennen. Ihm gefielen auf Anhieb ihr auffälliges Design und natürlich der eingängige Klang der V8-Motoren. Er absolvierte eine Automechanikerstifti. (Lehre) Schon mit 17 Jahren kaufte er seinen ersten Camaro, nicht am Stück aber in vielen Teilen, für SFr. 600.-. 1982 machte Marcel nach seinem 18. Geburtstag sofort sein „Billett“ (Führerschein). Mit 21 hatte er seinen ersten fahrbereiten Chevy Camaro, einen 70er Jahrgang.
Nach der Lehrabschlussprüfung arbeitete Perroulaz in diversen Branchen, er war Lastwagenchauffeur, arbeitete auf dem Bau, im Lager und in einem Sicherheitsdienst im legendären und längst untergegangenen „Planet Maxx“ in Winterthur. Als Hobby liessen ihn aber die Autos nie los. Er interessierte sich vorwiegend für sportlich zu fahrende Coupés. Selbstverständlich war kein Modell „ab der Stange“. Mäse fand immer Verbesserungspotential, sei es optisch oder technisch. So besass er unter anderem einen Opel Kadett C GT/E, einen Monza GSE „aber ohne die hässlichen Originalfelgen“ und zwei Audi Urquattro. Aus Italien kamen zwei Fiat 131 Racing dazu, einmal silber lackiert, einmal orange. Aus Japan fuhr Marcel eine Toyota Celica und einen Datsun 280 ZX. Aber auch ein Matra Bagheera war zeitweise Mäses Begleiter.
Trotz vieler Reparaturen damals, im guten Zustand würde er sich heute wieder einen dieser dreisitzigen Sportwagen aus Frankreich kaufen.
Nun also arbeitet Marcel selbständig in seiner eigenen Firma Pro Street Garage an der Fischingerstrasse 25 in Oberwangen bei Sirnach. Er war Mitgründer der „V8 Cruisers Winterthur“ und auch 10 Jahre deren Präsident. Mittlerweile aber ist er aus Zeitgründen in keinem Club mehr dabei, die Arbeit in der eigenen Firma geht ihm nicht aus. Im Gespräch wird klar, Mäse mag grundsätzlich die amerikanischen Autos. Aber wie erwähnt hat er ein Faible für Coupés. General Motors überzeugt ihn mit guter Qualität und einer grossen Mischbarkeit der technischen Komponenten und Ersatzteilen. Dazu sind nach seiner Erfahrung die Marken Buick, Pontiac, Chevrolet, Oldsmobile und Cadillac, welche zum GM-Konzern gehören, reparaturfreundlicher als andere Marken aus Amerika. Die Pro Street Garage verfügt übrigens immer über einige kultige Occasionen Made in USA. (über die Seite „drive-in„, das Autoscout für Amerikanerfans)
Marcel Perroulaz – das Interview
Deine bevorzugte Musik zum Fahren?
In meinem Camaro RS bin ich mit dem Motorensound vollauf bedient. Generell aber höre ich gerne Musik beim Autofahren. Ich mag Rock, sei es zum Beispiel AC/DC, Gotthard, Fleetwood Mac oder Ozzy Osbourne. Was ich definitiv nicht mag sind Schlager oder Ländler, trotz aller Liebe zur Schweiz.
Was sind Deine Hobbies?
Mein grösstes Hobby konnte ich mir zum Beruf machen. Meine Frau und ich reisen aber auch gerne, speziell auch in die USA.
Was ist Dein schönstes Erlebnis bei der Arbeit?
Mein Highlight ist es die Kunden zufrieden zu stellen. Und zwar speziell dann, wenn ich etwas zum Laufen bringen oder reparieren konnte, was andere vorher nicht geschafft haben. Die Freude der Kunden an ihrem Ami nach meiner Reparatur tut auch mir gut. Das lässt auch mal mühsame Rappenspalter vergessen.
Was ist Dein/Euer Zukunftstraum?
Beruflich ist es ein Showroom, um die „Occasionen“ geschützt und im angenehmen Umfeld präsentieren zu können. Privat träumen meine Frau und ich von einer Reise auf der alten Route 66 von Chicago nach Los Angeles. Wir möchten diese Reise mit unserem eigenen Chevy G20 Van antreten.
Welches Auto möchtest Du mal noch fahren?
Die neue Corvette!
Und welches neue Auto würdest Du Dir noch kaufen?
Ganz klar den neuen Camaro.
Welches Deiner eigenen Autos ist Dein persönlicher Favorit?
Der Camaro RS von 1971, diesen baute ich früher nach Kundenwunsch auf. Mittlerweile habe ich ihn zurückgekauft.
Im August 2016 feiert Marcels „Pro Street Garage“ ihr 20. Jubiläum. Er wird dies entsprechend mit seinen Kunden feiern. Die Autosleben-Saisoneröffnungsfahrt greift diesbezüglich schon etwas vor. Wir werden von Marcel Perroulaz zu einen Kaffeehalt eingeladen!
Hat Dich gut getroffen! Ich hoffe ich kann bald Kunde sein bei dir! Hans
LikeLike
merci!
LikeLike
Cooler Bericht, gratuliere. Meine Fahrzeuge lasse ich fast ausschliesslich bei Mäse reparieren und warten. Bin immer zufrieden, Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall. Ausserdem ist Mäse auch als Mensch und Freund ein super Typ.
Gruss Stef, gunti-cars GmbH
LikeLike
Danke 🙂
LikeLike