Im Oldtimer durch den Schweizer und den französischen Jura

Nach dem letztjährigen Herrenausflug nach Speyer und Sinsheim, zog es uns dieses Jahr in die Natur. Und zwar in eine Gegend, welche in der deutschsprachigen Welt weitgehend unbekannt ist: der Jura. Ebenfalls ein Novum: das Transportmittel stammt aus den 60er Jahren und hat sich tadellos bewährt, aber dazu später mehr.

Weiterlesen

Ein Schinznacher stellt sich vor – Plymouth Valiant 1967 Teil 2

Aufgrund des eher miesen Wetters beim Entstehen des Artikels müssen wir uns mit einer ausgedehnten Probefahrt noch bis Teil 3 gedulden. Aber lassen Sie uns doch gemütlich in der Wärme der Garage im Auto „Made in Switzerland“ Platz nehmen und den damaligen Prospekt betrachten.

Weiterlesen

Montage Schinznach – Die AMAG konnte einst mehr als nur Autos verkaufen – Teil 1

Die Schweiz war immer eine Autofahrernation aber nie eine Autonation. Die Nachbarländer Deutschland, Frankreich und Italien waren bereits vor dem zweiten Weltkrieg und umso mehr danach bis heute grosse Herstellernationen. Jede mit ihrem eigenen Charakter welcher erst heute mit der Globalisierung unnötigerweise verwässert wird. Die Schweiz war das Land der Autokäufer, ein bunt gemischter internationaler Haufen bildet seit je her die Strassenszene dieses Landes. Jeder Autofahrer wählt heute seinen Wagen ohne Hintergedanken auf eine heimische Industrie. Das war aber nicht immer so.

Weiterlesen

Vorankündigung – Saisoneröffnungsfahrt 08.04.2017

Auch wenn es momentan noch recht mild ist, es stehen uns sicher noch Schneetage bevor. Das Ende der Winterzeit und damit den Start der Fahrsaison 2017 feiert autosleben wie gewohnt mit einer Saisoneröffnungsfahrt. Dieses Jahr werden wir die LARAG in Wil besuchen, selbstverständlich kommt auch das Kulinarische wie gewohnt nicht zu kurz. Start und Ziel werden in der Ostschweiz sein, Dauer ca. 08:30 bis 15:30 Uhr. Weitere Infos folgen in der Detailausschreibung in den nächsten Wochen.

IMG_7807

Weiterlesen