Saisonbegrüssungsfahrt von autosleben vom 08.04.2017

„So ein wolkenloses Wetter hatten wir noch auf keiner autosleben-Ausfahrt. Danke Petrus.“ Das war mein erster Gedanke am Samstag morgen. Dass die Teilnehmer mit der Sonne um die Wette strahlten, erfreut natürlich des Organisatoren Herz‘.

Treffpunkt war am Bahnhof Rickenbach-Attikon, so grosse P&R-Anlagen bieten sich einfach an. Man stört niemanden am Wochenende und Parkplätze gibt’s zum Abwinken. Was mich persönlich sehr gefreut hat, wir hatten ein Strassenbild wie damals. Nicht wie sonst bei Oldtimerrallyes, wo sich die Exoten von damals massenweise tummeln. Sondern ein gut Schweizerischer Durchschnitt von damaligen Exoten und Massenprodukten von damals welche heute Exoten sind. (Opel Rekord, Kadett E, Audi 100, Fiat Croma, Ford Mondeo, R21 etc.) Hier geht mein herzlicher Dank und Anerkennung an alle Teilnehmer, welche so ein breites Feld an Autos erhalten und auch bewegen!

Eintreffen der Teilnehmer:

1983? 🙂

Damals als alles noch besser war, erkannte zumindest jeder sein Auto schon von Weitem an seiner Form. Das ist Fakt. 🙂 Damals grassierte aber auch noch keine Truthahn-Sucht (Volkswagen Touran) bei allen Familien wie heute.

Markenübergreifendes Fachsimpeln wie früher am Stammtisch, Hecktriebler vs. Frontantrieb, Transaxle gegen Heckmotor etc.

Ansprache und Begrüssung, an dieser Stelle möchte ich auch meinen Eltern nochmals herzlich danken für Ihre Mithilfe bei der Ausarbeitung der Strecke und während der Ausfahrt als Führungsfahrzeug.

Startaufstellung…

Eintreffen auf dem Parkplatz der LARAG, bei welcher wir eine Werkstattbesichtigung erhielten. Wobei „Werkstattbesichtigung“ der Veranstaltung nicht gerecht wird, es war eher eine Werksbesichtigung. Mehr dazu weiter unten.

Porsche 924

Audi 100 Typ43

Mehr über diese beiden blauen Amerikaner gibt’s hier.

In der LARAG in Wil SG wurden wir von Herrn Fritschi und Herrn Meier sehr freundlich empfangen und bewirtet, herzlichen Dank hierfür! Das Dienstleistungsportfolio für Oldtimerfahrer wurde uns erläutert und danach auf der Führung auch eindrücklich gezeigt:

Reparaturen von Autoradios und deren Komponenten.

Reparaturen und Änderungen von Instrumenten

Reparaturen und Instandstellung der elektrischen Anlagen inkl. Klimaanlagen und Standheizungen

Reparaturen und Einstellarbeiten an Zündanlagen und Gemischaufbereitungen jeder Art

Unterhalt und Reparaturen, Revisionen an Young- und Oldtimern

Teileanfertigung und Abänderungen

Reparaturen an Carrosserien jeder Art

Pflege und Auffrischarbeiten an Carrosserien und Innenausstattungen inkl. Lederpflege

Vermietung von Einstellplätzen

In der LARAG werden unter anderem auch viele Berufseinsteiger ausgebildet, das zahlreich vorhandene Anschauungsmaterial ist auch für uns sehr spannend.

Ob alt oder neu, es gibt viele interessante Aufträge zu erledigen.

Ein Bild aus der Radioabteilung, wer mit seinem zeitgenössischen Radio Mühe hat, ist hier an der richtigen Adresse.

Neben normalen Unterhaltsarbeiten werden auch ganze Fahrzeuge neu aufgebaut.

Teil zwei mit der Fortsetzung der Ausfahrt folgt in wenigen Tagen.

Bericht von Sven Kaiser von der Youngtimer Connection.

 

 

 

12 Gedanken zu “Saisonbegrüssungsfahrt von autosleben vom 08.04.2017

  1. Hallo Marc
    Nochmals vielen Dank dass wir dabei sein durften. Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen schönen Autos und tollen Leuten. Auf dem Nollen waren wir bestimmt nicht das letzte Mal, vielleicht sieht man sich da mal spontan.
    Nächstes mal vielleicht dann mit der C3.
    Bis bald.
    Grüsse, Manu & Mike

    Like

    • Hoi Manu und Mike

      Es freut mich, dass es Euch gefallen hat! Schlussendlich machen immer erst die Teilnehmer eine Ausfahrt zu einem tollen Erlebnis. Ich melde mich gerne betreffend Bericht über die Corvette sobald der Winter mal wieder verreist ist. 🙂

      Liebi Grüess us Wil

      Marc

      Like

  2. Tschau Marc, eine tolle neue Erfahrung diese Ausfahrt. Die Führung in der LARAG war interessant und informativ. Das fahren über die abwechslungsreiche Route und das feine Essen auf dem Nollen waren ausgezeichnet. Alles in Allem vielen Dank für die sehr gute Organisation. Ich bin gerne wieder dabei

    Like

  3. Hallo Marc
    Vielen Dank für diese gelungene Saisoneröffnungsfahrt. Eine ganz tolle Route, die wir mit zahlreichen interessanten Autos bestritten. Überhaupt war es eine tolle Gruppe, was auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betrifft.
    Wie ein Vorschreiber richtig gesagt hat, ist so eine Ausfahrt eben etwas ganz anderes als nur ein reines Autotreffen. Obwohl ich mittlerweile letzteres auch sehr schätze, ist es doch immer noch etwas spannender, die vierrädrigen Zeitzeugen aus vergangenen Tagen im Rahmen einer Ausfahrt auf den Strassen der Neuzeit zu bewegen. 🙂
    Viele Grüsse und bis bald!
    Sven

    Like

  4. Hallo Marc,
    nochmals recht herzlichen Dank für die tolle Organisation der Aus- und Rundfahrt. Es hat mir sehr viel Spass gemacht. Ist halt etwas anders, als wenn man zu einem Treffen fährt und dort die Autos nur geparkt sieht.
    2018 bin ich auf alle Fälle wieder dabei.
    Gruss und schöne Feiertage (na, das Wetter ist im Moment ja nicht so der Hit, aber wenigstens war es das bei der Ausfahrt)
    Robert

    Like

    • Hoi Robert

      Merci, geht mir auch so, die Autos bieten fahrend etwas fürs Auto wie auch fürs Ohr. Das fehlt leider bei den Parkplatztreffen. 🙂

      LG und danke gleichfalls
      Marc

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..