Das Erste. Nein, kein öffentlich-rechtliches, sondern: sein erstes Auto. Wer erinnert sich nicht daran? Wieviele haben dabei ein selteneres, eher edles Teil gewählt? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schweden
Der weiße Riese – 44 und ein bisschen leise(r)
Kennen Sie Due Diligence? Hmm, ist es ein Westernheld, eine Getränkemarke oder ein Rennfahrer? Weder noch. Es ist, kurz gesagt, das gebotene Mass an Sorgfalt respektive Vorsicht. Dabei ist es unerheblich, ob man eine Firma übernimmt, ein Haus kauft, seine Zukünftige auswählt oder, na klar, ein Auto kauft. Wer es noch elaborierter mag, kann auf den lateinischen Kollegen namens Caveat Emptor ausweichen. Und damit endet der linguistische Exkurs.

Der Weiße Riese – nicht im Schilf sondern Stoppelfeld. Hier noch mit 4-Gang-Getriebe
Technik und Geschichte auf Postkarten Teil 1
Beim Durchforsten der Familienerbstücke stiess ich auf eine nicht allzu kleine Zahl von alten Ansichtskarten. Grundsätzlich haben die rein gar nichts mit dem Thema des Blogs, spricht mit Autos, zu tun. Allerdings könnte Ihnen die eine oder andere Strassenszene vielleicht gefallen. Dazu transportieren die Bilder spannende Eindrücke von „damals“.
Direkt vor bzw. in die Heia in Norwegen fahren wir mit dem noch neuen Audi 80
Ein Vulkanier – mit Inkontinenz!
Ok, die Herren der Schöpfung, das ist für uns alle ein unangenehmes Thema. Mittlerweilen wird man zwar auch schon an den BAB-Raststättenklos (im Hintergrund der sagenhafte Sanifair-Werbespot mit der beruhigenden Musik) darauf hingewiesen, dass es für alles eine Lösung gibt…
Der Vulkanier
Damit hätte der Saab 900 Jahrgang 1987 sicher nicht mehr gerechnet: Dass ausgerechnet er, der spärlichst ausgestattete Buchhalter („snikmodell“ auf Schwedisch), der das Prinzip Turbo höchstens vom Hörensagen kennt, soviel Aufmerksamkeit bekommen würde. Der Schlüssel dazu heisst Eyjafjallajökull. Damals, Ende März 2010 war dieser feuerspeiende Hügel auf Island in aller Munde, denn er brachte den Flugverkehr in weiten Teilen Europas zum erliegen.