Wir können nicht mehr viel machen in diesem Jahr 2020; Reisen, Restaurants, Sportveranstaltungen gibt es alles nicht mehr in den nächsten Monaten/Jahren. Doch halt: Niemand hat uns verboten alte Autos zu geniessen (ausser vielleicht das böse Salz, aber das geht wieder weg, das ist fest versprochen!). Auch weiterhin erlaubt ist es, wohltätige Organisationen zu unterstützen. Meines Erachtens ist es sogar dringend notwendig, dass wir diese speziell jetzt mit einem Extra-Effort unterstützen, denn viele Menschen benötigten uns vor Corona, aber definitiv auch während dieser „Phase“ und auch danach. Die Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Giessen ermöglicht uns auch dieses Jahr wieder von schönen Autos zu träumen während wir spenden. Mit jedem 5-Euro-Schritt erhöhen sich Ihre Gewinnchancen um ein Los. Lassen Sie uns diesen temporären Furhpark der Lebenshilfe doch mal bewundern! 1. Preis: Daimler 280SE
Alfista fährt zum ersten Mal Amerikaner!
Nach meiner Probefahrt im Alfa GT 1300 Junior bot ich dem Besitzer Robert Wagner eine Fahrt in meinem Firebird und meinem Valiant an. Hier berichtet er, was er als Fahrer zweier italienischer Oldtimer und eines neuen M BMWs beim erstmaligen Fahren amerikanischer Autos empfindet.
Licht an im Nebel!
Auf der heutigen Fahrradtour durch dichten Nebel kamen mir weniger als 50% der Autofahrer mit Licht vorne UND hinten entgegen. Das chas nid si! Im dichten Nebel muss bei modernen und vermeintlich mitdenkenden Autos das Licht immer MANUELL eingeschaltet werden. Auch wenn heute die Mehrheit nur noch Angst vorm Corona-Tod hat, unbeleuchtet durch den Nebel fahren ist immer noch so gefährlich wie eh und je.
Darf gerne geteilt werden.
Congrats Mr. President Biden!
Als Blog, der regelmässig über die USA und ihre fahrbaren Produkte berichtet, könnten wir nun auch unseren allgemeinen Senf zur Wahl beitragen. Auf das möchte ich weitgehend verzichten, aber unsere Leser doch auf ein tolles Wahlvideo von Biden hinweisen. Joe Biden mit der optisch perfekt passenden Sonnenbrille referiert über die Corvette.
-> Bild von Keystone, –> Video zur Corvette C2 mit Biden
-> guter Artikel über Biden inkl. seiner Autoleidenschaft
-> Biden und Jay Leno in Bidens Corvette
Trotzdem ich ja eher rechts orientiert bin -> Donald, verlieren muss man können und in einer gefestigten Demokratie Wahlresultate anzweifeln, ist doch meines Erachtens sehr gewagt.
Alfa GT 1300 Junior 1969 – der italienische Genuss
Es ist mir eine grosse Freude, unserem Artikelarchiv einen weiteren italienischen Touch geben zu können. Nach dem Intensivtest des neuen Alfa Stelvio, berichten wir erstmals über einen Oldtimer vom Stiefelland. In der reisebefreiten Coronazeit möchte ich Ihnen von meiner kleinen Italienreise daheim erzählen.
Bericht von der Blogausfahrt vom 12.09.2020
Das gab es noch nie; eine Saisoneröffnungsfahrt welche erst Mitte September stattfindet. Im April mitten im Lockdown war es zu gefährlich, bzw. die Museen auch alle geschlossen, so habe ich damals entschieden, gleich deutlich zu verschieben um etwas mehr Planungssicherheit zu haben. Zum Glück hat sich auch Petrus daran gehalten, aber jetzt lassen wir Bilder sprechen:

Ford Mustang Cabrio V8 1965- for sale
Und schon erreicht mich der nächste klassische Amerikaner welcher zum Verkauf steht. Hier handelt es sich um einen handgeschaltenen Mustang aus langjährigem texanischem Vorbesitz mit dem 289 cui V8
Dodge Charger SE 1973 – for sale
Vereinzelt inserieren wir hier Oldtimer von Bekannten, bei welchen wir wissen, dass sie keine Blender anbieten. Heute handelt es sich um einen tollen Charger SE aus dem Jahre 1973 mit einem 6.5 (400cui) V8.
Oldtimertreffen Feuerthalen 16.08.2020
Vor der aktuellen „Krise“ fanden solche kleinen Treffen an unzähligen Orten jedes Wochenende statt, man wusste kaum wohin man fahren möchte. Nun aber haben sich die Reihen gelichtet und ich schätze jedes kleine Treffen. Zum Feuerthaler Treffen hier ein paar Eindrücke. Wie immer auf Schweizer Treffen war die Bandbreite der Fahrzeuge betreffend Herkunft wie auch Baujahr riesig.
Spielzeug von damals: Teil 1 Darda-Bahn
Beim Räumen eines meiner Lager kam ich auf die Idee, Ihnen die Spielzeuge von damals vorzustellen. Einiges werden Sie sicher wiedererkennen, es sind Spielsachen aus den 50er und 60ern von meinem Vater dabei, sowie solche von mir aus den 80ern und frühen 90ern. Heute fangen wir mit der „Darda-Bahn“ an.