Europas Traumstrassen, Teil 4: D114/914 / N260, Argeles-sur-Mer – Llança (Pyrenäen)

Lage

Küstenstrasse auf der Grenze Frankreich – Spanien, grob zwischen den Städten Perpignan und Figueras gelegen.

 

 

 

Länge

ca. 50 km

Landschaft

Speziell für eine Ostküste: sehr hügeliger, schroff-felsiger Küstensaum mit romantischen Rebbergen, die sich an steile Hänge schmiegen. Kleine Touristenstädtchen mit mehr und auch weniger Attraktivität. Die gigantischen, den Hängen abgerungenen Bahnhöfe Cerbère und Port Bou. Sie sind dem Spurweitenwechsel der Schienen geschuldet. Transitzüge mussten und müssen noch immer umgespurt werden. Knorrige alte Kiefern, Kiesstrände. Immer wieder die Kulisse der Pyrenäen.

 

 

Kultur

Die Gegend zeigt noch immer Spuren ihrer lange umkämpften Geschichte. Mal eigenständig als „Königreich Mallorca“, war sie oft umstritten zwischen Gross- und Teilreichen Frankreichs und Spaniens. Man versteht sich beidseits der Grenzen noch immer etwas als Katalanen. Viele Strassenschilder und auch Flaggen weisen darauf hin. Dann waren unzählige Schmuggler hier unterwegs, heute auch Flüchtlinge zu Fuss.

 

 

 

 

Bild oben: verlassener Grenzpunkt France – España

 

Was macht diese Strasse so besonders?

 

Stetig wechselnde Aussichten. Kurven an Kurven, nicht in den Berg gehauen, sondern „daraufgelegt“, was den Fahrspass fördert. Wenig Verkehr: die Hauptachse geht durch einen Tunnel. Einzelne lohnende Stichstrassen zu Kaps mit Leuchttürmen (Cap Béar). Das Licht in der Morgensonne (für Frühaufsteher) und der Reiz der kleinen Bade- und Tauchbuchten. Die Möglichkeit, in einer Bar ein Gläschen einheimischen Wein zu kosten (aber wirklich nur eines…., sonst wird nicht mehr gefahren). Die Strasse präsentiert sich (2022) in einem sehr guten Zustand.

 

 

 

 

 

 

 

 

Damit gefahren

Renault Clio V Benziner. Man traut es dem braven Kleinwagen nicht zu, aber er ist ein richtiger Kurvenräuber. Lenkung, genügend straffes Fahrwerk, munterer Turbo-Dreizylinder, Sitze mit gutem Seitenhalt, alles zusammen im kompakten Format: das passt hier. Störend, einmal mehr: die breiten A- und B-Säulen, welche gerade auf solchen Strassen sichtbehindernd sind (Toter Winkel; was nach einem Fotohalt in einer Kurvenaussenseite beinahe zu einer Streifkollision geführt hätte. )

 

Weitere Traumstrassen Europas

/https://autosleben.com/2016/08/26/europas-traumstrassen-teil-1-wild-atlantic-way-irland/

/https://autosleben.com/2016/11/07/europas-traumstrassen-teil-2-pollenca-sa-calobra-mallorca/

/https://autosleben.com/2019/01/30/europas-traumstrassen-teil-3-e6-narvik-kirkenes-norwegen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..