Ballermann? Nix da. Kommen Sie mit in den rauhen Norden Mallorcas. Dort erwarten Sie feine Passstrassen in wilder Natur. Und ein Traumziel.
Lage
Im Nordosten der Baleareninsel Mallorca.
Länge
44,4km, entspricht ca. 1 Std 10 min Fahrzeit pro Weg
Landschaft
Schroffe, karge Mittelmeergebirgslandschaft. Dünn besiedelt, ein wenig Kulturland (Oliven). Die Mündung des Flüsschens „Torrent de Pareis“ in der Schlucht bei Sa Calobra ist in sonniger Abendstimmung traumhaft. Die Felsen im Vall d’en Marc sind beeindruckend geformt. Randfigur, aber sehr präsent: der höchste Berg Mallorcas, Puig Major, 1445m. Sofern er sich aus den Wolken wagt.
Kultur
Abseits der Touristenströme lässt sich ein bergiges, einsames Mallorca entdecken. Bewohnt von Ziegen, Schafen und ihren Bauern, bildet die Serra Tramuntana einen ruhigen Kontrast zur künstlichen Touristenindustrie der Badeorte.
Wo führt denn das hin? Ganz nach oben…
Was macht diese Strasse so speziell?
Der schnelle Wechsel aus dem Gewusel der Pollença-Bucht über das Niemandsland des Vall d’en Marc in die Berge und über die schmale Passstrasse zurück ans Meer ist intensiv und in dieser Erlebnisdichte selten. Und: wo gibt es sonst irgendwo eine 270°-Kehre, womit man sich die eigene Strasse wieder überbrückt? Die Aussichtspunkte anzufahren lohnt sich. Am Schluss lohnt sich eine kleine Barfusswanderung Schlucht-aufwärts innerhalb einer malerischen Szene. Spätnachmittags fast menschenleer, wenn die Touristenbusse die Scharen weggebaggert haben.
Kleiner Tunnel zu Beginn steigert die Erwartungshaltung…
…bis sich dann ein Bild bietet.
Sa Calobra am Spätnachmittag…
… und am Mittag, zwei Jahre früher besucht.
Damit gefahren
VW Polo 1.2. Ein Dreizylinder, der schön am Gas hängt und als Mietwagen für Tagesausflüge völlig genügt hat. Auf den schmalen Bergstrassen wendig zu fahren.
Klar, es gäbe sportlicheres Gefährt. Aber hier war die Gegend – und das Budget – wichtiger.
Diese Straße ist mir auch eindrucksvoll in Erinnerung geblieben. Wir haben sie mit gemieteten Motorrollern bezwungen. Noch mehr als die Straße geht mir allerdings ein in der Nähe liegendes Restaurant auch nach jetzt 20 Jahren nicht mehr aus dem Kopf: Restaurante Es Vergeret oberhalb der Nachbarbucht Cala Tuent. Das Ausblick während des Essens ist wunderschön.
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich gut an, was sich 20 Jahre im Gedächtnis hält, war definitiv phantastisch denke ich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Zwei Ergänzungen:
ich war im Herbst da. In dieser Saison – und speziell am Abend – ist die Strasse weniger befahren.
Sollte irgendwer KEINE Bergstrassen-Erfahrung haben, ist dieser Tipp vielleicht nicht empfehlenswert. Ja, es hat steile Abhänge. Das macht für mich ja auch den Reiz aus. In meiner Erinnerung fehlen die Leitplanken jedoch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
ich kann dem Beitrag nur zustimmen. Die Landschaft dort oben ist atemberaubend, wenn auch zum Teil recht karg. Sa Calobra ist wunderschön und läd zum Baden und Wandern ein.
Nicht ganz unerwähnt lassen sollte man, dass die Strasse nichts für ängstliche Menschen ist. Einseits bedingt durch fehlende Leitplanken und steile Abhänge, andererseits ist die Strasse teilweise sehr schmal und Reisebusse stellen hier tagsüber häufiger den Gegenverkehr.
Aber ein wenig Abenteur darf es schließlich auch sein. Belohnt wird die Anreise allemal.
Gefällt mirGefällt mir