Stöbern Sie auch gerne in der eigenen Familienvergangenheit? In Photoalben zum Beispiel welche Generationen vor Ihnen welche Sie vielleicht nie kennenlernen konnten angelegt haben?
Gegenstände aus früherer Zeit bringen mich auch zum Nachdenken, es sind wie kleine Zeitmaschinen. Leider fehlt mir für eine echte Zeitreise der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“. 🙂
Heutzutage verurteilt man gerne die Menschen im Generellen welche früher lebten. Sei es wegen Umweltschäden, sei es wegen einer Zeit in einer viel diskutierten Diktatur. Meines Erachtens ist das zu einfach, schliesslich ist man im Nachhinein immer gescheiter. Klar hat man schreckliche Fehler begangen damals. Aber wissen wir den, wie die nachfolgenden Generationen über uns urteilen werden? Hinterfragen wir die uns aufgetischten Wahrheiten von Politik und Medien genug? Nehmen wir hier unsere Verantwortung wahr, welche wir von unseren Vorfahren vermisst haben? Die Möglichkeiten mit dem Internet hätten wir heute.
Ich frage mich daher immer öfters, wie mag das Leben damals gewesen sein? Wie lebten meine Vorfahren, was bewegte sie, was war ihnen wichtig? Darauf gibt es leider im Nachhinein keine genaue Antwort mehr, aber umso mehr jemand Karten, Photos und weitere Gegenstände sammelte umso eher kommt man dem Charakter der Vorfahren und deren Zeitgeist auf die Spur. Festgestellt habe ich, Liebe, Alltagssorgen waren damals ein Thema wie heute. Was ich an den vorangehenden Generationen generell bewundere oder sogar beneide ist die Zeit welche sie hatten. Die Welt drehte sich langsamer, Entscheidungen waren sicher auch weitreichend, aber man musste weniger treffen. Schliesslich war der Lebensweg eher vorgezeichnet als heute. Allerdings hatte man unter dem Strich auch deutlich weniger Geld zur Verfügung als heute.
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, alle entsprechenden Dokumente meiner Vorfahren zu sichern. Ich verspreche Ihnen, es gibt einige automobile Schmankerl drunter aber auch Bilder zum Schmunzeln. Den es geht Ihnen wie mir, die meisten Personen auf den Bildern kannten weder Sie noch ich, leider!
Die nachfolgenden Bildern sind erst ein kleiner Start, mehr folgt. Was mich beruhigt, meine Vorfahren waren auch autoafin, scheint eine Erbkrankheit zu sein 🙂
Axenstrasse 1925
Chevrolet 11. Sept 49 in Heiden steht auf der Rückseite
mit der Air Algérie flog man von Marseille nach Palma, leider ist das Jahr nicht dokumentiert. Die Kennung „F-BCYH“ lässt mich aber auf die Zeit vor dem Algerienkrieg tippen.
Wer präsentiert sich heute noch so vor dem Familienstolz?
Hierüber weiss die Rückseite nur zu berichten, dass wir einen Schnappschuss des Jahres 1969 betrachten
Der Herrenfahrer griff damals gerne zur Zigarre, in der Schweiz „Stumpen“ genannt 🙂
Ebenfalls 1969…
Zum Schluss dieser Folge 1 möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, in welchen Aufbewahrungstaschen ich die Photos vorfand. Ihr Design trägt viel Zeitgeist mit sich, aus verschiedenen Epochen. Nicht ohne Stolz darf ich verraten, dass es hier um Familienfotobetriebe handelte. 🙂
Teil 2 der Familiensaga: https://autosleben.com/2015/02/09/familienphotos-2-reise-durch-deutschland-1959/