Mit diesem Beitrag beschliessen wir diese grosse Amerikareise anno 1979. Da ja auch beim Traumschiff die Wunderkerzen zum Schluss kommen, werden wir auch in diesem Beitrag die besten Perlen verstecken.
Schlagwort-Archive: seventies
Familienphotos Teil 14 – USA Reise 1979 vierter Teil
Im Sequoia National Park unterbrachen wir den 3. Teil des USA-Reiseberichtes aus dem Jahre 1979. Heute geht’s weiter in Richtung Frisco.
Familienphotos Teil 13 – USA-Reise 1979 dritter Teil
Nachdem Teil 2 etwas mager geraten ist betreffend Autodichte, kommt jetzt wieder eine deutlich grössere Ladung für Petrolheads. 🙂 Wir setzen die Reise fort im Norden der USA, bevor es dann im nächsten Beitrag zurück Richtung California geht.
Familienphotos Teil 12 – USA-Reise 1979 zweiter Teil
Nach Teil 1, mit LA und einigen Bildern aus dem Südwesten, möchten wir die Reise nun fortsetzen Richtung Mittelwesten und gen Norden der USA.
Familienphotos Teil 11 – USA-Reise 1979
Heute blicken wir mal wieder weit zurück, bis ans Ende der legendären „seventies“. Damals reisten meine Eltern sowie meine welsche Verwandtschaft in die USA. Damals sparte man noch etwas länger auf einen Transatlantikflug als heute zu Zeiten der Billigflieger. Auch die Photos waren finanziell aufwendiger, hier handelt es sich um nachträglich digitalisierte Dias. Auch darum werde ich diese hier öffentlich „würdigen“. 🙂 Ich denke, dass diese Bilder für den Einen oder Anderen USA-Fan bzw. V8-Freak da und dort spannendes und teils kurioses zutage bringen.
Familienphotos Teil 10 – Kalifornien und Mexiko 1975
Vor 41 Jahren buchten meine Grosseltern eine Pauschalreise nach Kalifornien und Mexiko. Einige Fotos könnten für uns Autofans, Vergangenheitsschwärmer und Fernwehpatienten durchaus interessant sein. Leider existieren hierzu nur sehr wenige weitere Aufzeichnungen, daher fallen die Kommentare dieses Mal relativ spärlich aus.
Stefan H. (48) Prokurist aus München – passionierter Lebensgeniesser (und Playboy Leser)
Die Lektüre eines Playboy-Magazins aus Mitte der Siebziger verleitete meine Gedanken in eine tolle, längst vergangene Zeit. Stefan H. ein Prokurist aus München ist unsere Hauptfigur. Gut verdienend, Einfamilienhausbesitzer in einem neu gebauten Villenviertel vor den Toren der Stadt, geschieden wie es seit neuem dem Zeitgeist entspricht, geniesst er das Leben. Kommen Sie mit auf einen kleinen Ausflug ins „damals“? Sie sollten hierfür die Lautsprecher einschalten, wir untermalen diesen Artikel mit Musik wenn Sie möchten: Torneró von „i santo california“. Ein Drink und eine Zigarre könnten gute Begleiter sein durch diese Gedankenreise.