Er war DER Reisebus. In den Siebzigern und Achtzigern. Punkt.
Weiterlesen
Er war DER Reisebus. In den Siebzigern und Achtzigern. Punkt.
Weiterlesen
So oder so ähnlich müssen es sich wohl die Käufer eines Mercedes-Benz 400E und seines Nachfolgers, dem E420 gedacht haben. Da gab es doch noch den großen Bruder, den 500E? Was also mag die Motivation gewesen zu sein auf knapp 40 PS, eine Vorderachse aus dem gerade erst vorgestellten SL und Bremsscheiben im XL-Pizzaformat zu verzichten?
Die alternde Oberklasse des Sterns gibt’s mittlerweile für den Preis eines durchschnittlichen Badeferienangebotes mit Flug. Was bekommt man dafür? „Was nix koscht, isch nix wert“ lautet eine alte schwäbische Regel. Gilt diese auch für schwäbische Wertarbeit?