Auch wir bei autosleben spüren die Bierkrise, sei es mit der veränderten Arbeitswelt zu Hause oder sei es mit den fehlenden Treffen und Austauschmöglichkeiten mit Euch. Daher starten wir eine kleine Serie in welcher wir Leser vorstellen, damit Ihr auch in dieser Zeit etwas Spannendes zu lesen habt. Wer unsere Leser sind, was sie mit Autos verbindet und wie sie durch die Corona-Saison kommen. Fabian Hanselmann ist 23 Jahre alt und wohnhaft in Bonstetten, Teil des wunderschönen Säuliamts im Südwesten des Kantons Zürich. Er befindet sich in der Ausbildung zum Automobilmechatroniker welcher er diesen Sommer abschliesst.
Welche Autos fährst Du zur Zeit und warum?
Zur Zeit fahre ich im Alltag einen Citroën C4 2.0 HDi Jg. 2005, da es für mich ein praktisches Auto ist mit relativ geringem Verbrauch und trotzdem über genügend Leistung (136 PS) verfügt. Ich bin mir allerdings momentan am Überlegen, für den Alltag einen Mercedes zuzulegen in Form einer C- oder E-Klasse (W202/W203 oder W211), da ich als zweites Fahrzeug schon einen Mercedes besitze. Es ist ein E320 4Matic Jg. 1999 (W210). Dieses Auto fahre ich vorwiegend an den Wochenenden und zur Zeit noch mit der U-Nummer meines Vaters, der eine kleinere Garage besitzt. Mein Lehrlingslohn würde es zwar knapp zulassen ihn einzulösen, habe es aber bis jetzt vorgezogen, dieses Geld zu sparen. Am Mercedes liebe ich einfach das Design und den Komfort, den dieses Fahrzeug insbesondere auf langen Autobahnstrecken bietet. Zudem ist es mein ideales Skifahrauto, dank Allradantrieb und Dachskiträger.
Welche interessanten Fahrzeuge besasst Du schon?
Als interessantes Auto könnte man den Opel Corsa B 1.5 D bezeichnen, den ich als erstes Alltagsauto für knapp zwei Jahre besass. Er war nahezu vollausgestattet und besass Seltenheiten wie Irmscher Faltdach, Sitzheizung und Scheinwerferwaschanlage. Leider hatte er nur drei Türen und musste deshalb infolge mangelnder Praktikabilität weichen. Dann hatte ich für kurze Zeit einen Toyota Yaris mit Freetronic-System (automatische Kupplung mit normalem Schaltgetriebe) und einen Mercedes A 160 (W168) Häkkinnen Edition. Der Toyota war mir jedoch zu klein und laut (1.0l Motörchen!) und der Mercedes hatte einen Getriebeschaden.
Dein erstes Auto?
Das erste Auto, das ich mir gekauft habe, ist tatsächlich der Mercedes E320, den ich heute noch, besitze. Ich habe ihn mit 18 Jahren für SFr. 1’600 .- erworben und er hatte damals 250’000km auf dem Tacho. Ich musste in akzeptablem Rahmen einige Dinge erledigen, wie z.B. defekte Scheibenheber und Klimakompressor ersetzen und eine Getriebeölspülung durchführen.
Welches ist/sind Deine Lieblingsstrecke(n)?
Lieblingsstrecken habe ich nicht. Ich bin grundsätzlich gerne mit dem Auto unterwegs und dabei spielt es mir keine Rolle ob Autobahn, Landstrasse oder in der Stadt. Auch der Ort kommt mir nicht darauf an.
Gibt es Geschichten von Autoreisen?
Ich war mit meinem Mercedes schon an diversen Orten, wie Florenz, Mailand, Frankfurt und in diversen Skigebieten der Schweiz. Mit dem Camper war ich auch schon in Korsika und im Osten von Europa unterwegs. Nach der Lehre plane ich eine Rundreise quer durch Europa von Portugal bis Rumänien und Skandinavien.
Welche Reise mit einem speziellen Auto möchtest Du noch machen?
Ein Traum von mir wäre es, mal eine Reise quer durch Amerika zu machen. Am liebsten würde ich an der Ost- oder Westküste starten, mir da ein Auto kaufen (vorzugsweise einen zuverlässigen Mercedes wie z.B. W124 oder sogar W140) und dann einmal quer durch Amerika cruisen. Im Idealfall würde ich dann das Auto mit nach Hause nehmen.
Ein Traumklassiker wenn Geld nun mal gar keine Rolle spielen würde?
Mein absoluter Traumklassiker wäre ein Citroën DS mit Halbautomatik. Die Göttin hat mir schon immer gefallen und ihre Technik fasziniert mich.
Welcher Oldtimer gefällt Dir gar nicht?
Oldtimer, die mir gar nicht gefallen, gibt es fast nicht. Ich mag aber keine extremen Sportwagen, wie Lamborghini und co. Der Lamborghini Countach oder der Ferrari Dino gefallen mir beispielsweise überhaupt nicht. Ein Porsche 911 dagegen finde ich sehr schön.
Welches der neuen Autos würde Dich noch reizen?
Als neues Auto käme für mich nur ein VW Caddy Kastenwagen infrage. Er hat keine unnötige Ausstattung wie Abstandstempomat, Spurverlassenswarner etc. und ist zudem noch ungemein praktisch. Und man kann ihn als Camper benutzen.
Deine Lieblingsfilme?
Knight Rider und Greenbook zählen zu meinen Favoriten.
Deine Lieblingsmusik im Auto?
Je nach Stimmung höre ich gerne Abba und andere ähnliche Songs oder auch klassische Musik im Auto. Auf längeren Strecken, auf denen ich alleine unterwegs bin, darf es gerne auch ein Hörspiel sein.
Deine Hobbies?
In meiner Freizeit gehe ich gerne schwimmen, lese ein Buch oder Automagazine, wandere ich gerne, fahre ich im Winter gerne Ski oder unternehme gerne die verschiedensten Dinge mit Familie und Freunden. Und natürlich verbringe ich gerne Zeit in der Garage meines Vaters, um an meinen Autos zu werkeln. Auch die Ausfahrten sind fester Bestandteil meiner Hobbies.
Deine grösste Panne?
Eine Panne hatte ich zum Glück bisher noch nicht. Nur einmal, als ich mit meinen Brüdern, meiner Mutter und meiner Gotte ins Bündnerland unterwegs war, ist uns der Alternator an unserem Renault Espace ausgestiegen und wir mussten ihn abschleppen lassen, da meine Mutter noch zu lange weiter gefahren ist.