Ein Leser stellt sich vor – Fabian Hanselmann

Auch wir bei autosleben spüren die Bierkrise, sei es mit der veränderten Arbeitswelt zu Hause oder sei es mit den fehlenden Treffen und Austauschmöglichkeiten mit Euch. Daher starten wir eine kleine Serie in welcher wir Leser vorstellen, damit Ihr auch in dieser Zeit etwas Spannendes zu lesen habt. Wer unsere Leser sind, was sie mit Autos verbindet und wie sie durch die Corona-Saison kommen. Fabian Hanselmann ist 23 Jahre alt und wohnhaft in Bonstetten, Teil des wunderschönen Säuliamts im Südwesten des Kantons Zürich. Er befindet sich in der Ausbildung zum Automobilmechatroniker welcher er diesen Sommer abschliesst.

Weiterlesen

Mercedes 300 TDT – der Dieselkombi mit Big Block

Die alternde Oberklasse des Sterns gibt’s mittlerweile für den Preis eines durchschnittlichen Badeferienangebotes mit Flug. Was bekommt man dafür? „Was nix koscht, isch nix wert“ lautet eine alte schwäbische Regel. Gilt diese auch für schwäbische Wertarbeit?

IMG_7861

Weiterlesen

350.000km Rost und kein Ende in Sicht

Wie soll ich anfangen? Um nicht lange um den heißen Brei herum zu reden. Es geht um Rost, an den Türen, an den Motorhauben, an den Heckklappen, an den Unterböden, an den Dächern, an den Federaufnahmen und eigentlich sonst überall, wo man es sich vorstellen kann. Es geht aber auch um großartigen Fahrkomfort, moderne Diesel-Motoren, Platz ohne Ende, Laufleistungen, die man diesem Mercedes nicht zugetraut hätte. Kurzum, es geht um ein Plädoyer für die Baureihe W210 von Mercedes-Benz.

IMG_7294_1

Mercedes-Benz E 220 CDI

Weiterlesen