Den Mazda MX-5 kennt jeder Autofan, 1989 kam er, sah und siegte. Mit dem Rezept, mit welchem die Briten Roadster seit den 30er Jahren erfolgreich bauten, es aber dann leider verlernten. (ja das geht, Wissen und das Bewusstsein darum erhält sich nicht von selbst) Mittlerweile ist das Angebot an Roadstern wieder grösser, dazu zählt auch Hondas S2000. Er ist im Vergleich zum Mazda die schnelle Alternative, welche aber ebenso durch Alltagstauglichkeit und Langzeitqualität überzeugt.
Schlagwort-Archive: Cabriolet
BMW Z4, oder der Bayer, der aus Amerika kimmt
Mit Arnie Schwarzenegger schaffte es bereits ein Österreicher, am anderen Ende des Teiches erfolgreich zu sein . Gilt das auch für den ab 2002 bis 2008 gebauten BMW Z4 der ersten Generation? Ein bayrisches Emblem klebt darauf, er wird aber in den USA gefertigt. Nun stehen wir wieder in old europe vor diesem Produkt.
Audi Cabriolet – bequem und günstig offen fahren
Heute gibt es diverse offene Audis. Gefühlt wird alle paar Monate einem weiteren böse kuckendem Nischenmodell das Dach abgeflext. DAS Cabriolet von Audi gibt es nicht. Oder doch? Früher in den 90er Jahren brachte Audi mit dem schlicht „Cabriolet“ genannten offenen Viersitzer ein vielfältig einsetzbares Auto. Nicht overdressed auf dem Mitarbeiterparkplatz und in St. Tropez oder Sylt muss man sich nicht schämen.
Einmal Ford Mustang fahren, das wärs!
So zumindest dachte ich mir das immer schon. Den Virus auf kleine Pferde habe ich von meinem Vater geerbt. Dieser aber beeilt sich immer hinzuzufügen, dass er nur die erste Generation für begehrenswert hält.
Nur ein Flirt…
Haben Sie schonmal mit den One-Night-Stands Ihrer besten Freunde geflirtet? Nein?
Keine Angst, das Niveau bleibt über der Gürtellinie. Hier geht es um 2 Cabrios, welche Freunde von mir für kurze Zeit fuhren. Ich durfte beide ausgiebig probefahren 🙂