Citroën C4 Cactus – Teil 3

Die Hälfte der Testzeit ist bereits überschritten und der Cactüs und ich haben uns schon recht gut aneinander gewöhnt. Gestern durfte das junge C4 Cactus-Gewächs dem alten Audi C4 (interner Code des Audi 100/A6 1991-1996) mal hallo sagen in der heimischen Garage.

1

Mit meiner Frau habe ich den Cactus noch unter dem Blickpunkt Familienauto angeschaut:

Weiterlesen

Citroën C4 Cactus – Teil 2

Heute geht es weiter im Thema Cactus. Nun hat der Neuwagen bereits die ersten 100km voll. 🙂 Es kamen bereits einige Rückmeldungen auf welche ich zum einen Teil heute und zum anderen Teil im Fazit eingehen werde. Dazu zeige ich am Schluss des Beitrages die Stilelemente, welche die „Rip Curl“-Ausstattung ausmachen.

1

Weiterlesen

Altes Alltagsauto – investieren oder entsorgen? Was ist nachhaltiger?

Situation: In der Garage steht ein 20 jähriger Audi 100/A6 den Vater Staat gerne mal inspizieren möchte. Dazu ist Nachwuchs im Anmarsch. Jetzt stellt sich die grosse Frage was tun;

1. in den Audi investieren, ihn wieder für 2 Jahre „legalisieren“?

2. den alten Audi entsorgen und etwas neues kaufen?

Was sind die Vor- und Nachteile bezüglich Finanzen, Familientauglichkeit, Lust und sogenannter „Nachhaltigkeit?

IMG_9167

Weiterlesen

Kilometerfresser gegen Standuhr, Audi 100 gegen A6, was ist der bessere Kauf?

Es ist mit dem C4 wie mit schwierigen Kindern, Schuld an den Problemen die man mit ihnen hat, sind nicht sie sondern ihre Eltern. Im Alter hat man mit dem Audi auch da und dort Probleme wie mit jedem anderen älteren Auto auch. Aber die Eltern (Audi NSU AG) mögen ihr Kind nicht und bieten nur noch ein beschränktes Sortiment an Ersatzteilen.

DSC01170 Weiterlesen