Beim Räumen eines meiner Lager kam ich auf die Idee, Ihnen die Spielzeuge von damals vorzustellen. Einiges werden Sie sicher wiedererkennen, es sind Spielsachen aus den 50er und 60ern von meinem Vater dabei, sowie solche von mir aus den 80ern und frühen 90ern. Heute fangen wir mit der „Darda-Bahn“ an.
Keine Ahnung was in diesen Kunstoffen steckt, aber die Bahn lässt sich auch nach 25 Jahren Stillstand problemlos zusammenstecken. Allerdings schaffen nur drei Autos alle Loopings, spannenderweise ist der Bundespost-Chevy-Van da auch dabei…
Der R5 turbo im Hintergrund ist von Majorette und dient nur dem weiteren Spieltrieb meiner Kinder abseits der Dardabahn. Gemäss dem oben verlinkten Wikipedia-Artikel scheint die Marke Darda in den letzten Jahren ziemlich vergessen worden zu sein. Nach heutiger Erfahrung mach das Bauen fast mehr Spass als das Fahren, wer sonst noch eine Carrera-Bahn sein eigen nennt, vermisst hier bei der Darda die Eingriffsmöglichkeiten.
Die folgenden Bilder zeigen, was um welche Spielzeuge sich die weiteren Folgen drehen könnten, es sind noch unzählige Schachteln da. 🙂