Natürlich kann man aus der Schweiz und Baden-Württemberg das Tirol, die östlicheren Österreichischen Bundesländer sowie die ehemaligen Staaten der Doppelmonarchie wie Ungarn oder Slowenien durch den Arlbergtunnel erreichen. Das ist auf jeden Fall der schnellste Weg. Wer aber unterwegs bereits reisen statt rasen möchte, dem sei die Fahrt bis Imst durch den Bregenzer Wald ans Herz gelegt.
Leider existieren von dieser Erkundungsfahrt keine Bilder, schuldig ist das Wetter. In Dornbirn steigt die Strasse bereits in der Stadt empor Richtung Bregenzer Wald. Wer in Dornbirn noch einkehren oder übernachten möchte, der „Verwalter“ ist sehr zu empfehlen.
Natürlich warten auch unterwegs viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Zwischenhalt oder eine Übernachtungspause.
Die Strecke ist gut zu fahren, aber bis Imst ist mit der doppelten Zeit zu rechnen wie via Arlberg.
Im Sommer kann man abkürzen über Bschlabs, aber auch der längere Weg via Namlos und Fernpass fährt sich gut und ist landschaftlich reizvoll.
Autosleben wünscht gute Fahrt in der Saison 2017!