Oldtimermesse St. Gallen vom 25.10.2015

Die Oldtimeresse in St. Gallen bildet jedes Jahr einen wunderbaren Saisonabschluss. Schon auf der Anreise auf der N1 Richtung St. Gallen fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt, gefühlte 50% Old- und Youngtimer bevölkern die Autobahn. Nächstes Mal nehme ich mir einen Autobahnphotographen mit 🙂 Dieser Messebericht hier soll vor allem die alten Besucherautos der einfachen Leute zeigen.

IMG_8418

Von der automobilen Vielfalt auf dieser kleinen Messe können Kravattenäffchenmessen (Copyright von diesem Begriff liegt nicht bei mir, finde aber er trifft den Nagel auf den Kopf) wie die Retro Classics in Stuttgart nur träumen. Dort vor allem Mercedes und Porsche mit vielen Edelbetrieben, hier die grosse Vielfalt, von 1’000 SFr-Autos bis zu hochpreisigen italienischen Divas, vom Japaner über den Franzosen bis zum Ami, vom Nutzfahrzeug über die Familienlimousine, den frühen Kombis bis zu raren Cabriolets. Hier spürte man, dass die Ostschweizer Szene lebt, sie trifft sich selten im Jahr so vereint, aber die Stimmung dabei ist fast nachbarschaftlich.

Noch ein Photo von der Anfahrt, Treffpunkt war bei der Raststätte „Thurau“.

IMG_8344IMG_8351

IMG_8350 IMG_8352

Fast ein Bruder meines Firebirds, Farbe passt 🙂

IMG_8353

Der Citroën läuft besser als man denkt, dem 240TD konnte er problemlos folgen.

IMG_8354

Diesen Valiant kann man käuflich erwerben, Telefonnummer habe ich notiert 😉

IMG_8356

Oldies vor der Himmelslinie von St. Gallen, wie man sieht ist das „Grüne“ hier immer sehr nah.

IMG_8358

Fetter Benz, oder was man früher drunter verstand.

IMG_8359

Ich sagte ja, auch Kombis waren vertreten 🙂

IMG_8360 IMG_8361 IMG_8362

Das „Nummernschwärzen“ bekommt bei diesem Peugeot eine ganz neue Bedeutung 🙂

IMG_8363

Das ist wie früher in der Kindheit, wenn man mit Spielzeugautos der Grösse 1:24 und 1:18 gleichzeitig spielte…

IMG_8364

Leider versank die rote Sonne von Capri schon lange im Meer… Ford, solche Modelle hätten wir gerne von euch, bezahlbare Coupés mit etwas Würze!

IMG_8365

Könnte ein beliebiger Parkplatz in der Schweiz im Jahre 1982 sein.

IMG_8367

MobyDicks Bruder mit einer etwas gar mutigen Preisvorstellung. Von der hier gezeigten Vignettenbefestigung am Kennzeichen wird ausdrücklich abgeraten. Nicht dass dann einer heult, wenn die Schmier (Rennleitung) anderer Meinung ist. 😉

IMG_8368

IMG_8369

Heute müsste man die Autos anschreiben, welche noch mit Schaltgetriebe ausgeliefert werden (können).

IMG_8370

Ein Kofferraumauto…

IMG_8373

Einer der ersten luxuriösen Kombis ever, Chevy Bel Air Station Wagon von 1955.

IMG_8376

Alfas V8, der Montreal

IMG_8377

Bekannt aus unzähligen alten französischen Streifen, das Gangsterauto „Traction Avant“.

IMG_8378

Der Traum unseres Mitautors 2010341a 🙂

IMG_8379

Der vermutlich seltenste Kombi auf dem Platz, Audi 100 Avant CD 5E.

IMG_8380

IMG_8381

Monteverdi Sierra, das Herz eines Schweizer Patrioten geht auf 🙂

IMG_8382 IMG_8384 IMG_8385

Schon wieder so ein Kombi, gegen den heute jeder Ferrari ein Massenprodukt darstellt, ein Vertreter aus Rüsselsheim.

IMG_8386

Heute auch ganz selten geworden und damit meine ich nicht nur den Commodore; zeitgemässes Tuning. Meines Erachtens ist so etwas sehr erhaltenswert!

IMG_8387 IMG_8388

Einmal mehr, ehret einheimisches Schaffen.

IMG_8390 IMG_8391 IMG_8392

IMG_8393

Ein Käfer mit Veilchen, mit dem Stil welcher einige verbrauchte Käfer an den Tag legten, hatte zumindest ein älterer Besucher seine liebe Mühe.

IMG_8403 IMG_8404 IMG_8405

Wer sagt den, dass es immer ein Mustang I sein muss? Der Cougar stellt für mich eine valable Alternative dar.

IMG_8406 IMG_8407

Auch Moby durfte auf den Platz 🙂 Der Dame links auf dem Bild sei für die von ihr zur Verfügung gestellten Bilder herzlich gedankt.

IMG_8408

Sind Sie tolerant? Auch hier macht die Forderung nach mehr „bunt“ keinen Halt, allerdings tut dieses Auto auch niemandem wirklich weh. Es stellt schon eher ein Kunstwerk dar nach meiner bescheidenen Meinung.

IMG_8419 IMG_8398

Für jeden Schweizer bis heute Alltag, der klassische Saurer, auch Lastkraftwagen können schön sein.

IMG_8399

Damit auch die Kleinsten im Oldie unterwegs sein können, an dieser Messe wird an alle gedacht.

IMG_8394

Dem Besitzer dieses Camaros gebührt ein Ehrenpreis. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den letzten in originaler Höhe und so unverbastelt erblickt habe.

IMG_8395 IMG_8397

So ein grosser Ami ist bis heute gut zum Arbeiten, hier beim Teilemarkt war das grösste Teil leider nicht käuflich zu erwerben.

IMG_8400 IMG_8401

Meine Bilderlieferantin entdeckte auf dem Heimweg diesen TAS-Käfer aus Bosnien, auch hier habe ich auf Wunsch die Kontaktdaten, kenne aber den Besitzer persönlich nicht.

IMG_8410

Per Zufall zum letzten Bild passend, kleines Mitbringsel von der Messe…

IMG_8416

 

6 Gedanken zu “Oldtimermesse St. Gallen vom 25.10.2015

  1. Das ist ja wirklich eine schöne Abwechslung. Eine Messe braucht überhaupt gar keine tollen Messhallen und bunte Stände. Eine gute Auswahl an Fahrzeugen und ihre Besitzer reichen vollkommen aus.
    Und ja, den ’68 Charger mag ich. Wocbei der ’70 Challenger auch nicht zu verachten ist. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..