Altblechbilder aus dem Tessin, Fulda und Japan

Nach der Ferienpause gibt’s einige Urlaubsbilder mehrheitlich automobiler Natur

IMG_7752

Bevor hier der Anschein erweckt wird, der Autor hätte in drei Ländern Urlaub gemacht, muss ich den Neid bremsen. 🙂 Wir waren lediglich im Tessin, die weiteren Bilder bekam ich während dieser Zeit von meinem Bruder und meinen Schwiegereltern.

Der Schreibende auf einer kleinen Wanderung entlang der Grenze Schweiz – Italien, der Weg machte den Eindruck, als sei er seit Jahren nicht mehr betreten worden.

IMG_7680

Eine chiesa nahe Brissago, man kommt um eine Wegbiegung und steht dann in diesem kleinen Tal, beeindruckend.

IMG_7733

Wann haben Sie zuletzt einen Toyota Camry gesehen?

IMG_7772

Oder einen Rekord und dann gleich noch in der Topmotorisierung?

IMG_7732

Diese netten Tierchen übernachteten praktischerweise gleich in einem Carport…

IMG_7760 IMG_7763

Diese Kasse steht bei einem geschlossenen Restaurant gleich vor der Grenze auf der Schweizer Seite. Was sie da so genau soll, möchten wir vielleicht gar nicht wissen 🙂

IMG_7689 IMG_7691 IMG_7694

Hier versteckt sich ein Ford Mustang I

IMG_7696

Bewachte Kirche von Brissago

IMG_7700

IMG_7736

Verwinkelte Gässchen in Cannobio (I)

IMG_7722

 

IMG_7773 IMG_7774 IMG_7775

Schnappschüsse mit dem Eiertelephon sind nicht so einfach…

IMG_7780

Nun geht es nach Fulda in eine Hoteltiefgarage…

IMG_7707 IMG_7708 IMG_7705

Und bevor wir diesen Beitrag beenden, folgen einige Old- und Youngtimersightings meines Bruders aus Japan.

IMG_7716 IMG_7748 IMG_7749

 

 

2 Gedanken zu “Altblechbilder aus dem Tessin, Fulda und Japan

  1. Wirklich beeindruckend, dass es auch in Japan so etwas wie Begeisterung für alte Automobile gibt. Üblicherweise muss es dort immer das neueste Modell sein und Gebrauchtwagen werden fast vollständig gemieden. Es geht so weit, dass Lenkrad, Sitze und andere Dinge, die der Vorbesitzer berührt haben könnte, ausgetauscht werden. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..