Den Weg ins Tessin mit Italianità würzen – Splügenpass!

„Gotthard Nordrampe Stau, 3 Stunden Wartezeit. Es wird empfohlen, alternativ durch den San Bernadino-Tunnel zu fahren.“ (der Stau dort wird meist verschwiegen). Zu dieser Verkehrsmeldung am Radio gibt es reizvolle Alternativen. Der Lukmanierpass vom Tessin nach Graubünden kann tatsächlich neben der schönen Strecke auch Zeitvorteile bringen, auch im Winter! Oder man entscheidet sich für die Fahrt ins Tessin, wieder mal etwas Italianità einzuatmen und nimmt den Splügenpass.

IMG_1738

Weiterlesen

Den Jahreswechsel im Süden verbringen – Italianità wirkt nicht nur im Sommer!

Fahren Sie im Winter in den Süden, die Sonne, der Café, die Pasta, die Pi(a)zzas fühlen sich in der kalten Jahreszeit noch fast intensiver an. Ob es am Kontrast zum grauen Norden liegt, oder am persönlichen „Kulturschock“ im Winter am Lago zu flanieren, statt in den Bergen Ski zu laufen lassen wir offen.

F02A1180

Dies ist ein Arzneimittel, wenn Sie hier Nebenwirkungen verspüren kann Ihnen weder ihr Arzt noch ihr Apotheker helfen. Für alle Fragen stehen Ihnen die Autoslebenredakteure gerne zur Verfügung.

Weiterlesen

Willkommen neues Jahr

Brissago am Neujahrsmorgen 1979

Ein feines Fondue chinoise in gemütlicher, familiärer Runde liess das Jahr 1978 am Vorabend ausklingen. Da war es am ersten Morgen des neuen Jahres Zeit, erstens durchzulüften und zweitens die Vorsätze fürs neue Jahr (mehr Sport) zumindest am Anfang löblich auszuleben.

Wenn man das Glück hat und den Jahreswechsel an einem so schönen Ort verbringen darf, bietet sich das natürlich an. Zu Hause im Norden bei Wind und Wetter wäre vermutlich mein innerer (unschönes Wort, eine Kreuzung zwischen einem Tier mit Ringelschwanz und einem Wolf für den Hausgebrauch) deutlich stärker gewesen als der schöne Vorsatz.

Begleitet hat mich meine kleine Yashica, man weiss ja nie was einem vor die Linse kommt/fährt.

Kleine Aufgabe um bei der Warhheit zu blieben: Ersetzen Sie ’79 durch „2015“ und Yashica durch „iphone mit Hipstamatic App“

Urteilen Sie selbst, später folgen Vorjahresbilder vom Sommer 1978 und 1977 2013 und 2014 mit mehr Fahrzeugen.

1 2 3 4 5 6 7 8