Impressionen von der Klassikwelt Bodensee 2016

Neben der Retro Classics in Stuttgart hat sich mit der Klassikwelt Bodensee eine weitere Oldtimer-Messe in Süddeutschland etabliert. Durch die Nähe zu Österreich und der Schweiz unterscheidet sich das Angebot aber auch das Publikum angenehm von Stuttgart.

Es dominieren keine Hochglanzhändler und zumindest am Freitag war der Besucherandrang überschaubar. Bis morgen, Sonntag, 05.06. hat die Messe noch geöffnet.

Neben den Ausstellungahallen gibt es einige Flugvorführungen, sowie Motorräder und Rennautos auf einem kleinen Demokurs in Aktion zu bestaunen.

 

IMG_0176

IMG_9489

Bei der Vielfalt an Teilen sollte man schon wissen welchen Verteiler man benötigt.

IMG_9491

Oder soll es doch lieber eine Broschüre des Wunschfahrzeugs sein?

IMG_9492

Früher nannte man das Dreck. Heute Patina.

IMG_9494

Der gut sortierte Händler führt von Ferrari Modellen und Felgen bis zu Mercedes Zubehör Kanistern alles.

IMG_9495

Zu dem Tripmaster gibt es bestimmt noch ein paar Keksdosen dazu.

IMG_9499

Nachmittags war der Besucherparkplatz für die Oldtimer bis fast auf den letzten Platz gefüllt.

IMG_9500

Mit reduziertem Chromschmuck kann so ein 111er fast wie ein Muscle Car aussehen.

IMG_9502

Großes Spielzeug für kleine Kinder.

IMG_9508

Spannende Herbstdeko aus Lederresten.

IMG_9511

Besonders großes Vertrauen hatte die Herren Rolls und Royce wohl nicht in ihr Werk. Sonst hätten sie dem Kunden nicht dieses umfangreiche Werkzeugset mit auf den Weg gegeben.

IMG_9513

Immer noch ist der Lancia Delta eines der erfolgreichsten Rallye Fahrzeuge überhaupt.

 

IMG_9518

Schon wieder fast zu schade, um gefahren zu werden.

IMG_9519

Neue Hüte für die Dame gefällig?

IMG_9521

Orange geht immer.

IMG_9530

Manche Händler verwechslten die Messe mit einem engen Parkplatz.

IMG_9534

Schöne „Kiesplatz-Schilder“. Und ich habe schon immer gewusst, dass ein Ferrari ein Schnäppchen gegenüber einem Porsche ist.

 

IMG_9539

Auch der 1.000. Mustang sieht immer noch verdammt gut aus.

IMG_9541

Für den größeren Geldbeute gibt es eine offene DS…

IMG_9544

… oder eine 427er Cobra.

IMG_9545

Etwas verloren standen diesmal die Fahrzeuge in der US-Car Halle. Dem Camaro tat es keinen Abbruch.

IMG_9546

Kommt nicht aus der Pfalz. Heißt aber trotzdem so: Lincoln Landau.

IMG_9556

Netter Exot. US-Truck mit Mittelmotor.

IMG_9562

Vielfältig war das Angebot auf dem Privatmarkt.

IMG_9565

Wann haben Sie den letzten 02er Touring gesehen?

IMG_9566

Für 21.800€ ist der blaue Mustang Ihrer.

IMG_9568

Früher fast alltäglich, heute ein Exot.

IMG_9575

Schöne Sonderausstellung zum Thema: „Fahren, wie Gott in Frankreich“.

IMG_9578

Stilechte Renntransporter im Fahrerlager.

IMG_9580

Auch einer Pagode steht das adrette Orange.

IMG_9614

KTM X-Bow als Führungsfahrzeug für die Demoläufe.

IMG_9642

Dieser 4C wird wohl bald in einer Sammlung verschwinden.

IMG_9653

Auch die Zweiradfans kamen auf ihre Kosten.

IMG_9716

Vorkriegs Fiat mit tollem Klang.

IMG_9741

Gleich drei Volvos begeisterten die Zuschauer.

IMG_9764

Auf dem kleinen Mickey-Mouse Kurs kam der Mustang erstaunlich gut zu Recht.

IMG_9828

Gegen die beiden NSUs kam keiner der Gegner an.

IMG_9850

Nicht wirklich schnell aber dafür spektakulär.

IMG_9860

Ein weiterer Volvo im Positionskampf mit einem Glas.

IMG_9876

In der Klasse A3 waren die dicken Brocken vertreten.

IMG_9877

Ein seltener Datsun.

IMG_9946

In der Spitzkehre tat sich der fette Mercedes sichtlich schwer.

IMG_9959

Treffsichere Farbwahl und unglaublich schnell auf dem kleinen Kurs: Opel Kadett C.

IMG_9972

Mercedes-Benz SLC Rallye Replica

IMG_0117

Kaum zu sehen aber dieser 190er fuhr eine Saison in der DTM.

IMG_0121

Ging wie der Teufel in den engen Kurven.

IMG_0124

Trotz quattro Antrieb schwächelten nach ein paar Runden die Reifen in der Spitzkehre: Audi V8.

IMG_0135

Porsche geht immer.

Ein Gedanke zu “Impressionen von der Klassikwelt Bodensee 2016

  1. Danke für den Bericht Max, man(n) bereut noch etwas mehr, dass keine Zeit für einen Besuch vorhanden war.
    Speziell die orangene Corvette und der Mustang Grande in blau/schwarz haben es mir angetan. Aber auch die DS bleibt eine ewige Liebe… Das Schöne an solchen Messen ist ja, dass das Träumen weiter befeuert wird. Speziell, wenn es wie in FN Fahrdarbietungen gibt. Ein Punkt, denn die Kravattenträger aus der schwäbischen Hauptstadt nie begreifen werden; eine Oldiemesse muss leben, es geht nicht um Aktien, auch wenn Geld im Spiel ist.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..