Handzahmer kleiner Löwe: Peugeot 304S Cabrio

Ein langgehegter Traum…?

Woher er kommt

Nein, es war keine Liebe auf den ersten Blick. Damals, in den Siebzigern, als die Dinger noch häufig im Schweizer Strassenbild präsent waren, mochte ich sie nicht. Jetzt, mit nostalgischer Distanz und genauerer Beschäftigung finde ich sie interessant, diese kleinen Peugeot. Dazu beigetragen hat sicherlich auch der Besuch des Peugeot-Museums anlässlich der Blog-Ausfahrt 2019. Ich schoss dieses Bild:

Weiterlesen

Honda S2000 – eine moderne Roadsterinterpretation?

Den Mazda MX-5 kennt jeder Autofan, 1989 kam er, sah und siegte. Mit dem Rezept, mit welchem die Briten Roadster seit den 30er Jahren erfolgreich bauten, es aber dann leider verlernten. (ja das geht, Wissen und das Bewusstsein darum erhält sich nicht von selbst) Mittlerweile ist das Angebot an Roadstern wieder grösser, dazu zählt auch Hondas S2000. Er ist im Vergleich zum Mazda die schnelle Alternative, welche aber ebenso durch Alltagstauglichkeit und Langzeitqualität überzeugt.

IMG_1509

Weiterlesen

Audi Cabriolet – bequem und günstig offen fahren

Heute gibt es diverse offene Audis. Gefühlt wird alle paar Monate einem weiteren böse kuckendem Nischenmodell das Dach abgeflext. DAS Cabriolet von Audi gibt es nicht. Oder doch? Früher in den 90er Jahren brachte Audi mit dem schlicht „Cabriolet“ genannten offenen Viersitzer ein vielfältig einsetzbares Auto. Nicht overdressed auf dem Mitarbeiterparkplatz und in St. Tropez oder Sylt muss man sich nicht schämen.

IMG_0557

Weiterlesen