Motorschadenrisiko bei VW TSI-Motoren

Nach dem Autoverlad Motorschaden. Unmöglich sagen Sie?

Dann kennen Sie noch nicht die Haltbarkeit der 1.4 TSI Motoren. Mein Mechaniker hat aktuell einen VW mit 1.4 TSI-Motor mit kapitalem Motorschaden in der Werkstatt. Der Kunde fuhr mit einem Autozug in den Alpen, sein Wagen stand zwischen zwei Zugswaggons. Diese Wankbewegungen haben den Motor (im 1. Gang geparkt) zerstört, die kleinen Rückmeldungen in den Motor waren wohl bereits zuviel für die Steuerkette. Dieser Beitrag ist als Hinweis gedacht, TSI Motoren beim Autoverlad besser mit der Handbremse zu sichern.

Danke an Fredi Wagner für den Tipp.

Ein Garagist wie damals – Fredi Wagner im Portrait

Wenn man Fredi Wagner heute in seiner Werkstatt in Rikon im Tösstal besucht, fühlt man sich in die 80er Jahre zurück versetzt. Seine Garage versprüht auf sympathische Art den Charme vergangener Tage. Es stimmt alles wie damals, auch die Zeit welche man sich für den Kunden nimmt. Eine Eigenschaft, welche in unserer schnellebigen Zeit in den meisten modernen Autohäusern zu kurz kommt. Hier geht man für den Kunden durchaus auch mal auf den Bruch (Schrott) um Teile zu organisieren. Aber es geht in diesem Artikel nicht nur um Wagners Werkstatt, sondern auch darum, wer er ist und was ihn mit unserem Hobby verbindet.

F02A1258

Weiterlesen