Nein, dieser Titel hat sich nicht verirrt. Er ist sozusagen das Resultat eines Stolperers. Ich wanderte etwas im WWW und fiel dann plötzlich tief ins Swissair – Fotoarchiv. Wie ich gestehen muss, ich fiel sehr gerne. Die Bilder, die da zu finden sind, bieten eine üppige emotionale Achterbahnfahrt bezüglich Autos, Flugzeugen und natürlich vergangener Schweizer Luftfahrtgrösse.
Flugverkehr geht nicht ohne Strassenverkehr. Die gesamte Logistik am Boden muss durch einen sehr unterschiedlichen Fahrzeugpark geleistet werden. Vom zarten Follow-Me-Auto über den Catering-Lastwagen und Push-Backer hin zur Feuerwehr und ihren Riesentrucks, alles rollt. Teilweise auch noch die Flugfeldbusse, die Reisende zwischen Gate und Fluggerät shutteln. Mit der Grösse und Komplexität der Flugzeuge wuchs auch der Fahrzeugpark auf dem Feld. Das galt natürlich auch für die Swissair.
Für diejenigen, die es nicht (mehr) wissen, sagen wir es nun ohne Bluff: seit Beginn der Massenluftfahrt in den 1950ern bis in die späten 1980er-Jahre war Swissair punkto Qualität, Modernität und Design top auf der Welt. Danach…, ach, darüber legen wir mal den Mantel des Schweigens. Schauen wir lieber zurück. Auf eine „goldene Ära“
1960er