
Manchmal geht es schnell. Dinge passieren plötzlich. Es steht etwas an, eine Veränderung. So geschehen vor zwei Monaten, als da das Aufgebot zu einer Fahrzeugprüfung einging. Was dann jeweils folgerichtig die Frage nach dem Behalten oder Weggeben von Autos aufruft. So quasi als Leckerli zum Aufgebot fiel mir ein kleines Kätzchen im Netz auf, welches nach neuen Besitzern verlangte. Was tun? Gibt es noch Platz? Wer betreut das Ding? Können und wollen wir uns das leisten? Letzteres eine wichtige Frage. Wie immer in solchen Dingen ist der Rat der Ehefrau unerlässlich. Überraschenderweise hiess dieser: zuschlagen!

Jetzt ist es da, braucht noch etwas Pflege, ist aber gesund und erfreut die Familie mit seinem hübschen Auftritt. Hey, es braucht wenig, um glücklich zu sein! Keinen Kampf-SUV mit grimmigem Kühlermaul, keine Privatarmee von 600 Pferdestärken, die vor Angriffen auf der Strasse schützt. Nur etwas frische Luft, Sonnenschein und ein kleines Kätzchen.

Haben Sie heute schon geschaut, was unsere Strassen bevölkert? Wann begegnete ihnen das letzte schöne Coupé, wie oft fällt ihnen eine propere Limousine auf? Wo sind alle diese schmucken kleinen Cabriolets geblieben, die noch in den Nullerjahren zuhauf auf den Markt kamen? Wir erleben da draussen auf dem Asphalt gerade eine massive (in jedem Sinn des Wortes) Abkehr vom Leichten, Eleganten, Luftigen. Beliebt ist, sich einzupanzern, gegen innen zu leben, herumzulärmen. (Design-) Aggression ist in, Freundlichkeit steht hinten an. Passend dazu entfernen die Hersteller auf Kundenwunsch gerade alles, was noch Freude macht: manuelle Handbremshebel, Schaltgetriebe, analoge Armaturen, übersichtliche Bedienungen und Farben, die diesen Namen verdienen. Im Namen der Sicherheit sind wir Fahrer gezwungen, dauernd assistiert, zugepiepst und gewarnt zu werden. Wer da sich noch auf den Verkehr konzentrieren will, sollte ein guter Ignorant sein.

Darum ist so ein Kätzchen eine wunderbare Sache. Es erfreut das Herz und brüllt nur, wenn man es drückt. Wollen Sie es kennenlernen? Dann schauen Sie nächstens hier wieder vorbei und erfahren Sie, ob das Kätzchen vielleicht ein richtiger Löwe ist.

Oh wie schön … ein 304 Cabrio. Hab ich ewig keines mehr gesehen. Selten und kann Spaß machen. Glückwunsch!
LikeLike
Félicitations zum chaton! Die 304:er (oder sollte ich mich getäuscht haben?) finde ich sehr hübsch und grazil. Die Carrosserieform mit ihrer breiten Front und dem schmalen Heck sieht sehr dynamisch aus (so von schräg vorn). Ich bin gespannt auf weiteren Bericht
LikeLike
Merci! Richtig geraten…
LikeLike