Zwischenstand – 352.000km Rost

Groß ist die Fangemeinde sicherlich nicht, die mit Spannung auf Neuigkeiten vom rostigen Dieselkombi wartet. Trotzdem gibt es ein paar Erkenntnisse und Fakten nach den ersten Monaten und rund 3.000km.

WP_20150807 1_1

Gerade erst eingefahren

  • Gelassenheit ist das Stichwort. Große Autos verleiten zum entspannten Fahren.
  • Rostige Autos mit Beulen und Kratzern machen sorgenfrei. Keine Angst vor fremden Einkaufswägen mehr.
  • Außerdem wird man nicht mit Karten von Gebrauchtwagenaufkäufern belästigt. Es war ein tolles Bild auf dem Supermarktparkplatz an jedem Wagen, außer an meinem Auto, diese lustigen Kärtchen zu sehen.
  • Fenster runter und Arm auf die Türe legen ist kein Problem. Bei einem modernen Auto ist das schon eine Dehnübung.
  • Außer einem Kundendienst wollte der große Kombi bislang keine Zuwendung haben. Lediglich der Kilometerzähler ruft die 352.000km täglich in Erinnerung.
  • Es fahren doch noch viel mehr 210er auf den Straßen als man denkt.
WP_20150807 4

Zwei mal S210, nach und vor der Modellpflege

  • Ein Tempomat wäre schön. Mehr fehlt in dem Classic aber wirklich nicht.
  • Wer sagt eigentlich, dass man die Finger von ehemaligen Mietautos lassen soll? Vielleicht waren es auch besonders pflegliche Mieter?
  • Der dieselbetriebene Zuheizer der ersten CDI-Generation ist wirklich toll. Besitzer einer Standheizung wissen wovon ich spreche. Auch wenn aktuell wohl niemand einen Gedanken an eine Standheizung verschwendet.
  • Wer braucht Fahrradgepäckträger? Klappe auf, Fahrrad rein! Und das ohne das Vorderrad demontieren zu müssen.
  • Thermische Probleme? Kennt der Wagen nicht.
WP_20150807_1

Sommer 2015, der Tank ist halb leer und es hat 40°C

Weiter geht’s. Die nächsten Tankungen werden zeigen ob sich der sehr gute Verbrauch halten lässt. Und im November droht die nächste Hauptuntersuchung. Alleine bei der Laufleistung wird der Prüfer dreimal hinsehen…

Ein Gedanke zu “Zwischenstand – 352.000km Rost

  1. Cool, ich wünsche dir weiter sorgenfreie Fahrt! Die Modellreihe ist übrigens auch in Schweden, wo ich jetzt grad ein paar Wochen war, sehr populär. Und deren Laufleistungen dürften dem Deinigen nicht nachstehen. Ein Onkel, dessen Renault 18 begann, sich in seine Bestandteile aufzulösen (ausser dem Motor, der würde heute noch laufen), kaufte sich einen „Neuen“: Einen 15-jährigen Escort mit 220’000km – für schwedische Verhältnisse ein Neuwagen 🙂

    Like

Schreibe eine Antwort zu heftychris Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..